FC Schalke 04 präsentiert neuen Staff der Lizenzmannschaft | OneFootball

FC Schalke 04 präsentiert neuen Staff der Lizenzmannschaft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·23. Juni 2024

FC Schalke 04 präsentiert neuen Staff der Lizenzmannschaft

Artikelbild:FC Schalke 04 präsentiert neuen Staff der Lizenzmannschaft

Am Montag (24.6.) startet die Mannschaft von Chef-Trainer Karel Geraerts mit den Leistungstests in eine intensive Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. Pünktlich zum Start präsentiert schalke04.de den neuen Staff der Profis – das Team ums Team – und erklärt die neue Aufgabenverteilung.

„Wir haben in der Sommerpause die Neustrukturierung des Staff erfolgreich umsetzen können. Unser Ziel war es, Mitarbeitende für Schalke 04 zu gewinnen, die sich vollumfänglich mit der Vision, wie wir sie in der sportlichen Leitung gemeinsam mit der Vereinsführung entwickelt haben, identifizieren. Wir werden eine neue Leistungskultur aufbauen, um unsere Spieler jeden Tag bestmöglich zu betreuen, zu fordern und zu entwickeln“, erklären Marc Wilmots und Ben Manga unisono.


OneFootball Videos


Zunächst der Blick auf die Neuerungen und Neuzugänge: Mario Grevelhörster, der drei Jahre lang als Teammanager fungierte, wird ab sofort als Administrativer Leiter Lizenz die Bereiche Transportmanagement, Kit-Management sowie das neu geschaffene Integrations-Management verantworten.

Juan Oburu und Joe Miraglia werden sich künftig als Integrationsbeauftragte um die Anliegen der Spieler kümmern. Enrico Heil und Holger Blumenstein fungieren auch in der kommenden Saison als Zeugwarte, Lars Laser arbeitet weiterhin im Bereich Transportmanagement.

Lorenz Kutscha-Lissberg, der neu zu den Knappen stößt, wird für den Bereich Spielanalyse zuständig sein. Kutscha-Lissberg arbeitete seit 2019 bei Austria Wien, zuletzt als Leiter Scouting & Analyse.

Leiter der medizinischen Abteilung ist weiterhin Dr. Patrick Ingelfinger, der gemeinsam mit Dr. Antonius Antoniadis das Mannschaftsärzte-Duo bildet. Den Bereich Reha und Prävention bekleiden wie zuletzt Nico Wamig und Marc Thum.

Im Zuge der Neustrukturierung des Lizenzbereichs werden einige Staff-Mitglieder nicht mehr zum Team der Profimannschaft gehören: Jörn Menger, Head of Performance, war im Sommer 2021 vom VfL Bochum zu Schalke 04 gewechselt. Thomas Kühn, Leiter Physiotherapie und seit 2014 auf Schalke, sowie die Physiotherapeuten Tim Hielscher (seit 2014) und Tim Roussis, der insgesamt zwölf Jahre für die Knappenschmiede und die Profis arbeitete. Ebenso nicht mehr für den Verein tätig ist Videoanalyst Lars Gerling, der 2016 zu Königsblau gestoßen war. Bereits im Frühjahr kommuniziert worden war der Abschied von Gerald Asamoah, Leiter Lizenz, dessen Position nicht mehr besetzt wird.

„Ich möchte mich im Namen der sportlichen Leitung noch einmal ausdrücklich bei allen für die geleistete Arbeit, gerade auch in schwierigen Phasen, bedanken”, sagt Sportdirektor Marc Wilmots stellvertretend für den FC Schalke 04.

Impressum des Publishers ansehen