FC Liverpool: Deshalb kam es zur Trennung von Jürgen Klopp und Co-Trainer Zeljko Buvac | OneFootball

FC Liverpool: Deshalb kam es zur Trennung von Jürgen Klopp und Co-Trainer Zeljko Buvac | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Stats Perform

Stats Perform

·3. Juli 2019

FC Liverpool: Deshalb kam es zur Trennung von Jürgen Klopp und Co-Trainer Zeljko Buvac

Artikelbild:FC Liverpool: Deshalb kam es zur Trennung von Jürgen Klopp und Co-Trainer Zeljko Buvac

Die Trennung von Liverpool-Coach Jürgen Klopp und seinem langjährigen Co-Trainer Zeljko Buvac hat ihren Grund in der Beliebtheit eines weiteren Funktionärs der Reds, auf den Buvac seinerzeit eifersüchtig war, gehabt.

"Buvac machte den Eindruck, als ob er mit dem zunehmenden Einfluss des vierten Assistenzcoaches Pepijn Lijnders nicht glücklich gewesen wäre. Der lockere, aufgeweckte Holländer war bei den Spielern sehr beliebt gewesen. Das Verhältnis zwischen Buvac und Klopp hatte sich überlebt, beide konnten einfach nicht mehr gemeinsam arbeiten", heißt es in der aktualisierten Klopp-Biographie, die der Journalist Raphael Honigstein geschrieben hat.


OneFootball Videos


Klopp und Buvac arbeiteten 17 Jahre lang gemeinsam

"Die Liverpooler hatten bemerkt, dass der notorisch wortkarge Bosnier in den letzten Monaten von Einsilbigkeit auf Nullsilbigkeit umgeschaltet hatte", so Honigstein.

Klopp und Buvac hatten 17 Jahre zusammengearbeitet. Das Duo begann 2001 gemeinsam beim FSV Mainz 05, ehe es 2008 für sieben Jahre zu Borussia Dortmund und anschließend nach Liverpool ging.