FC Bayern vs. BVB: Transfer-Duell um Außenverteidiger? | OneFootball

FC Bayern vs. BVB: Transfer-Duell um Außenverteidiger? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·28. November 2023

FC Bayern vs. BVB: Transfer-Duell um Außenverteidiger?

Artikelbild:FC Bayern vs. BVB: Transfer-Duell um Außenverteidiger?

Vor der laufenden Saison schienen sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Dortmund auf der Position des linken Außenverteidigers gut besetzt. Doch glücklich scheinen die deutschen Fußballgrößen, aktuell nicht über die Besetzung auf der defensiven Außenbahn zu sein. Beide denken wohl über Verstärkungen nach.

Laut einem Bericht der BILD steht der türkische Außenverteidiger Ferdi Kadioglu auf dem Zettel der Bundesligisten. Der Linksverteidiger steht aktuell in Diensten von Fenerbahce Istanbul. Dort ist der gebürtige Niederländer Leistungsträger.


OneFootball Videos


Für Aufsehen unter seinen Landsleuten und Leidwesen unter den deutschen Fans sorgte Kadioglu jüngst beim 3:2-Sieg der Türkei gegen Deutschland. Dort schoss er das zwischenzeitliche 1:1.

Kann er die Schwachstellen beheben?

Offenbar hinterließ der 24-Jährige Eindruck bei den deutschen Vertretern. Sowohl in Dortmund als auch in München hat man auf der linken Abwehrseite mehr Probleme, als noch im vergangenen Sommer vermutet wurde.

Bei Bayern kommt Alphonso Davies derzeit selten an die teils überragenden Leistungen aus der Vergangenheit heran. Zudem flirtet der Kanadier, dessen Vertrag 2025 ausläuft, über seinen Berater mit einer Anstellung bei Real Madrid. Nachwuchstalent Franz Krätzig ist vermutlich noch nicht ganz so weit, der vom BVB verpflichtete Raphaël Guerreiro schleppt sich bislang mit Verletzungen durch die Saison.

Beim BVB kann der als Guerreiro-Ersatz verpflichtete Ramy Bensebaini bislang noch nicht überzeugen, die Außenverteidiger Julian Ryerson und Marius Wolf werden vornehmlich auf der rechten Seite eingesetzt.

Offenbar mächtiges Preisschild

Allerdings scheinen die deutschen Schwergewichte nicht die einzigen europäischen Top-Vereine zu sein, die an Kadioglu dran sind. So nennt der erwähnte Bericht den FC Arsenal, den AC Mailand und die SSC Neapel.

Hinzu kommt, dass "Fener" aufgrund der hervorragenden Marktsituation, mit vielen Interessenten und einem bis 2026 datierten Vertrag des Spielers, 30 Millionen Euro Ablösesumme fordern soll. Für den BVB in kommenden Transferfesnter wohl sehr schwer zu stemmen, auch die Münchener haben im Winter äußerst selten zu solch hohen Transfersummen gegriffen.

Impressum des Publishers ansehen