FC Bayern vermasselte fast die Transfers von Alphonso Davies und Jamal Musiala | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11. September 2023

FC Bayern vermasselte fast die Transfers von Alphonso Davies und Jamal Musiala

Artikelbild:FC Bayern vermasselte fast die Transfers von Alphonso Davies und Jamal Musiala

Einige Monate nach seiner Entlassung beim FC Bayern kommen immer mehr Details ans Licht, die Hasan Salihamidzic belasten. Der ehemalige Sportvorstand hatte etwa fast die Verpflichtungen von Alphonso Davies und Jamal Musiala in den Sand gesetzt.

In der sportlichen Nachbetrachtung wäre es ein großes Versäumnis der Kaderplanung gewesen, hätte sie dem FC Bayern nicht dazu geraten, Alphonso Davies und Jamal Musiala unter Vertrag zu nehmen. Dazu wäre es nämlich angeblich fast gekommen.


OneFootball Videos


Alphonso Davies zu schwach für den FC Bayern

Der ehemalige Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dessen Assistent Marco Neppe, der heute noch als Technischer Direktor beschäftigt wird, haben dem kicker zufolge Davies erst als zu schwach für den deutschen Rekordmeister empfunden.

Ein Kanadier aus der MLS, der amerikanischen Profiliga, habe nicht das Format für den FC Bayern, sollen die Meinungen der Münchner Manager gewesen sein. Und erst als sich Branchenriesen wie Manchester United ins Werben um Davies einschalteten, seien Salihamidzic und Co. nervös geworden und fädelten den Wechsel ein.

FC Bayern hatte Jamal Musiala erst gar nicht auf dem Schirm

Analog dazu verhält sich der Fall Musiala. Der mittlerweile international gefeierte Shootingstar soll zunächst nicht die oberste Priorität gewesen sein. Salihamidzic und Neppe hatten sich seinerzeit auf den beim FC Chelsea angestellten Callum Hudson-Odoi konzentriert.

Kurioserweise soll es Hudson-Odois Berater und Bruder gewesen sein, der Salihamidzic und Neppe konkret auf die Musiala-Spur gebracht hatte. In seiner Abrechnung führt der kicker zudem auf, dass sich das bayrische Duo nicht ausreichend um Florian Wirtz bemühte und dem Transfer von Erling Haaland, als er noch für Salzburg spielte, gar eine Absage erteilte. Der Norweger wollte unbedingt zum Rekordmeister, passte nach Einschätzung von Salihamidzic aber nicht ins System.

Impressum des Publishers ansehen