FC Bayern München - Mark van Bommel: "Ribery und Toni waren anfangs eine Katastrophe" | OneFootball

FC Bayern München - Mark van Bommel: "Ribery und Toni waren anfangs eine Katastrophe" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Stats Perform

Stats Perform

·5. Februar 2020

FC Bayern München - Mark van Bommel: "Ribery und Toni waren anfangs eine Katastrophe"

Artikelbild:FC Bayern München - Mark van Bommel: "Ribery und Toni waren anfangs eine Katastrophe"

Mark van Bommel hat die Führungsqualitäten eines Coaches als einer der wichtigsten Eigenschaften Trainergeschäft ausgemacht und ein interessantes Beispiel dafür aus seiner aktiven Zeit beim FC Bayern München parat.

"Menschenführung [ist] enorm wichtig [...]. Ottmar Hitzfeld hat das einst gemacht. Franck Ribery und Luca Toni waren mit ihrer speziellen Art anfangs eine Katastrophe", sagte van Bommel im Interview mit der Sport Bild. Aber Hitzfeld habe sie richtig geführt und in das Team integriert. Van Bommel lief mit Ribery und Toni insgesamt mehr als drei Jahre zusammen für den FC Bayern auf.


OneFootball Videos


Ex-Bayern-Profi van Bommel: "...das gilt auch außerhalb des Platzes"

"Nur wenn du als Trainer weißt, alle Spieler mitzunehmen, kannst du Titel holen. Das gilt auch außerhalb des Platzes", sagte der Niederländer. In Sachen Kommunikation habe sich aber vieles geändert.

"Heute halte ich aber die Kommunikation mit den Spielern auch über WhatsApp manchmal für enorm hilfreich. Die wichtigen Dinge musst du natürlich immer noch im persönlichen Gespräch erklären. [...] Wenn ich ihnen kurz etwas zuwerfen will, funktioniert das perfekt. Anfangs habe ich mich aber schon ein bisschen gewundert, wenn mir der eine oder andere Spieler mit Herz-Sticker geantwortet hat", sagte van Bommel.

Van Bommel kann sich Engagement in der Bundesliga vorstellen

Der 42-Jährige wurde im vergangenen Dezember bei PSV Eindhoven entlassen, nachdem er in der Vorsaison die Meisterschaft nur knapp verpasst hatte. Als Gründe dafür nannte er viele Sperren und Verletzungen.

Aktuell ist der ehemalige "aggressive Leader" des FC Bayern ohne Anstellung. In Zukunft kann er sich aber ein Engagement in der Bundesliga vorstellen. "Die Bundesliga hat mich schon immer fasziniert, ob als Trainer, Spieler oder Kind", sagte van Bommel.