FC Bayern grätscht vergeblich dazwischen – Dragusin wechselt zu Tottenham | OneFootball

FC Bayern grätscht vergeblich dazwischen – Dragusin wechselt zu Tottenham | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10. Januar 2024

FC Bayern grätscht vergeblich dazwischen – Dragusin wechselt zu Tottenham

Artikelbild:FC Bayern grätscht vergeblich dazwischen – Dragusin wechselt zu Tottenham

Die Transfersage um Radu Dragusin (21) geht offenbar in eine weitere Runde. Nachdem sich der Rumäne zunächst mit Tottenham Hotspur einig gewesen sein soll, will der FC Bayern nun doch noch dazwischen grätschen. Dafür hat der deutsche Rekordmeister wohl ein Angebot über 30 Millionen Euro abgegeben – und das von Tottenham überboten.

Findet der FC Bayern in Radu Dragusin doch noch seinen gesuchten Innenverteidiger? Eigentlich war sich der Rumäne bereits mit Tottenham Hotspur einig, auch zwischen dem FC Genua und den Spurs soll Einigkeit bestanden haben. Doch auf den letzten Metern versucht der FC Bayern doch noch dazwischen zu grätschen.


OneFootball Videos


Laut übereinstimmenden Medienberichten, unter anderem "Sky", hat der deutsche Rekordmeister ein Angebot über 22,5 Millionen Euro fixer Ablöse sowie 7,5 Millionen Euro Bonuszahlungen abgegeben. Damit wurde das ursprüngliche Angebot der Spurs überboten: Die wollten 25 Millionen Euro zahlen und im Gegenzug Djed Spence, der zuvor von seiner Leihe vorzeitig zurückgeholt worden war, an Genua verleihen.

Doch offenbar war es aus Sicht der Bayern zu spät: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sollen die Londoner laut Transferexperte Fabrizio Romano ihr Angebot für den 21-Jährigen nochmals verbessert haben und damit endgültig den Zuschlag bekommen haben.

Auch Sky-Italia-Reporter Gianluca Di Marzio berichtet, dass sich der Abwehrakteur für die Spurs entschieden habe. Dragusin wechselt demnach für 25 Millionen Euro plus 6 Millionen möglicher Bonuszahlungen zu Tottenham.

Damit geht die Suche des FC Bayern nach einem Innenverteidiger weiter. Neuer Favorit soll laut "Sky" nun überraschend wieder Eric Dier (29) und nicht Nordi Mukiele (26) sein, obwohl man noch am Dienstag kurz vor einer Einigung mit dem Franzosen gestanden haben soll. Für Dier müsste der deutsche Rekordmeister wohl um die fünf Millionen Euro locker machen.

Damit wäre der Engländer um ein Vielfaches günstiger als Mukiele: Für ihn wären wohl um die 30 Millionen Euro fällig. Dier soll in München einen Vertrag bis 2025 unterschreiben – vorausgesetzt er bleibt der Top-Favorit.

Impressum des Publishers ansehen