FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt? | OneFootball

FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7. Dezember 2023

FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt?

Artikelbild:FC Bayern: Fokus auf den spanischen Markt?

Am Mittwoch hat der FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt: Bryan Zaragoza kommt im Sommer vom FC Granada. Offenbar ist der talentierte Angreifer aber nicht der einzige Spieler aus Spanien, den der deutsche Rekordmeister auf dem Radar hat.

FC Bayern wohl auch an Aleix García dran

Konzentriert sich der FC Bayern künftig auf den spanischen Spielermarkt? Wie Sport1-Reporter Kerry Hau berichtet, haben die Münchner mehrere Spieler aus La Liga auf dem Schirm. Besonders im Fokus steht dabei wohl der FC Girona, die Überraschungsmannschaft der laufenden Saison. Dort hat der Rekordmeister unter anderem Arnau Martínez (20) ins Auge gefasst, ein extrem spielstarker Rechtsverteidiger.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Auch auf der Liste der Münchner: Topstar Aleix García (26), der sich in der vergangenen Saison zu einem der besten Spielmacher Europas entwickelt hat. Auch Martín Zubimendi (24) von Real Sociedad, der ebenfalls extrem stark am Ball ist, gilt als Kandidat. Trotz einer Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro will der 24-Jährige allerdings wohl nicht im Winter wechseln, ein Transfer wäre also erst für den Sommer ein Thema.

Unklar ist ohnehin noch, welches Profil der FC Bayern für die Position des Sechsers sucht. Aktuell diskutieren Sportdirektor Christopher Freund (46) und Co., ob ein Spielmacher, wie es jahrelang Thiago (32) war, oder ein Abräumer sinnvoller für das Spiel der Mannschaft wäre. Letztere Rolle könnte Palhinha (26) optimal erfüllen, der nach dem am Deadline Day gescheiterten Transfer nach wie vor ein Kandidat für das Wintertransferfenster ist. Laut Hau hält die Spielerseite noch immer Kontakt zu den Münchnern, will sich aktuell aber nicht zu etwaigen Entwicklungen äußern.

. (Photo by Juan Manuel Serrano Arce/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen