
Miasanrot
·16. Juli 2025
FC Bayern: Das ist der Sommerfahrplan 2025

In partnership with
Yahoo sportsMiasanrot
·16. Juli 2025
Nach der Klub-WM in den USA und dem Aus gegen Paris Saint-Germain ist es derzeit ruhig auf dem Trainingsgelände des FC Bayern. Hinter den Kulissen wird aber auf Hochtouren gearbeitet, denn der Sommer 2025 ist kurz, knackig und voller Herausforderungen.
Die Stars des Rekordmeisters befinden sich in einem dreiwöchigen Urlaub – „weniger geht nicht“, wie Cheftrainer Vincent Kompany betont. Ganze drei Wochen Urlaub stehen auf dem Plan.
Doch lange können sich die Stars des FC Bayern nicht ausruhen, denn der Sommer 2025 verspricht intensives Programm und wichtige Weichenstellungen für die neue Saison.
Am 28. Juli 2025 bittet Kompany seine Mannschaft erstmals wieder zum Training an die Säbener Straße. Ein offizielles Trainingslager ist bislang nicht geplant, jedoch könnte kurzfristig ein kurzes Camp am Tegernsee folgen, wie schon in den Jahren zuvor. Dort tankten die Münchner in der Vergangenheit oft frische Energie, Teamgeist und konnten sich außerdem bei Uli Hoeneß stets ein paar Tipps und Ratschläge zur neuen Saison abholen.
Zur Vorbereitung auf die Saison hat der Rekordmeister vier Testspiele angesetzt:
Der erste große Prüfstein wartet am 16. August um 20:30 Uhr im Franz-Beckenbauer-Supercup. Gegner in der MHP-Arena in Stuttgart ist der DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Es ist das erste Spiel, das offiziell den Namen der 2024 verstorbenen Bayern-und Fußball-Legende trägt, ein besonderes Spiel mit emotionalem Wert für Verein und Fans. Nicht zuletzt die Transferdiskussionen um Nick Woltemade machen aus diesem Spiel etwas ganz Besonderes. Noch ist nicht absehbar, was mit Woltemade bis dahin passieren wird.
Der Bundesliga-Auftakt folgt sechs Tage später: Am 22. August (20:30 Uhr) spielen die Bayern gegen RB Leipzig. Wie in den Vorjahren eröffnet der Titelverteidiger die Saison mit einem Heimspiel und dieses Jahr sind die Bayern endlich wieder in diesem Spiel dabei. Auch dieses Spiel wird ein echtes Topduell zum Start der neuen Saison.
Beide Spiele werden in Deutschland von SAT.1 (im Free-TV) und von Sky (im Pay-TV) übertragen. Zusätzlich wird das Spiel im kostenlosen Livestream über Joyn und auf ran.de sowie in der ran-App verfügbar sein. Sky-Kunden können das Spiel auch über Sky Go und WOW streamen.
Das ursprünglich für das Wochenende um den 16. August angesetzte DFB-Pokalspiel gegen Wehen Wiesbaden wird aufgrund der Supercup-Teilnahme auf den 27. August (20:45 Uhr) verschoben. Auch hier will und muss der FCB möglichst souverän in die nächste Runde einziehen. Für viele Fans ist ein Besuch in Berlin zum DFB-Pokalfinale längst überfällig. Das Spiel wird live im Free-TV im ZDF übertragen. Zusätzlich wird es auch beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen sein. Sky überträgt alle Spiele des DFB-Pokals. Für Sky-Kunden ist das Spiel auch über Sky Go und WOW im Livestream verfügbar.
Das Transferfenster in Deutschland schließt am 1. September 2025 um 20 Uhr. Der FC Bayern hat somit noch bis in die ersten Wochen der Saison hinein Zeit, den Kader zu justieren, sei es mit Last-Minute-Zugängen oder Abgängen. Trotz der späten Vorbereitung ist Sportvorstand Max Eberl hoffentlich weiter aktiv auf dem Transfermarkt. Nach den Verpflichtungen von Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) und Tom Bischof (Hoffenheim) muss Eberl gezielt noch mindestens Verstärkungen für zwei Positionen finden:
Die Zeit drängt und es wäre nicht das erste Mal, dass der Kader des FC Bayern erst nach dem Bundesliga-Auftakt steht. Der FC Bayern geht mit einem knappen Zeitfenster und hoher Erwartung in die Saison 2025/26. Zwischen Urlaub, Testspielen und Transfers bleibt kaum Raum für lange Anpassungsphasen. Doch eines ist klar: Kompany und sein Team stehen bereit, die Jagd auf drei Titel erneut aufzunehmen.Alle Termine im Überblick:
Sa. 2. August (15:30 Uhr) – Testspiel: FC Bayern München – Olympique LyonDo. 7. August (18:30 Uhr) – Testspiel: FC Bayern München – Tottenham HotspurDi. 12. August (18:00 Uhr) – Testspiel: Grasshoppers Zürich – FC Bayern MünchenSa. 16. August (20:30 Uhr) – Supercup: FC Bayern München – VfB StuttgartFr. 22. August (20:30 Uhr) – Bundesliga-Start: FC Bayern München – RB LeipzigSa. 23. August (15:00 Uhr) – Traumspiel: Red Eagles Austria – FC Bayern MünchenMi. 27. August (20:45 Uhr) – DFB-Pokal: Wehen Wiesbaden – FC Bayern MünchenMo. 1. September(20:00 Uhr) – Ende Transferperiode