Fashion-Fail oder Statement? Erstligist verzichtet auf neue Trikots | OneFootball

Fashion-Fail oder Statement? Erstligist verzichtet auf neue Trikots | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Philipp Overhoff·28. Juli 2025

Fashion-Fail oder Statement? Erstligist verzichtet auf neue Trikots

Artikelbild:Fashion-Fail oder Statement? Erstligist verzichtet auf neue Trikots

Während dieser Tage sämtliche Klubs ihre neuen Trikots präsentieren wie Haute Couture auf dem Laufsteg von Mailand, vertraut der belgische Meister Royal Union Saint-Gilloise auf Altbewährtes. Der Ex-Verein von Victor Boniface präsentiert nämlich kein neues Shirt für die Saison 2025/2026. Es wird recycelt!

Statt gewagten Modeexperimenten setzt Saint-Gilloise also auf Nachhaltigkeit und vertraut darauf, dass die eigenen Spieler in der Sommerpause nicht zu sehr an Gewicht zulegen. Das Jersey der letzten Spielzeit muss nämlich auch im kommenden Jahr noch passen!


OneFootball Videos


Fans reagieren gespalten: Die einen feiern den grünen Ansatz, die anderen sind traurig, weil sie jetzt keine Ausrede haben, ein neues Trikot zu kaufen. Der Satz „Aber Schatz, das ist für die Sammlung", zieht im Falle eines Saint-Gilloise-Anhängers jetzt nicht mehr.

Die Belgier spielen also künftig nicht nur gegen Gegner, sondern auch gegen den Klimawandel. Man wolle „die Abfallproduktion und den ökologischen Fußabdruck minimieren", erklärten die Brüsseler.

Ganz im Ernst: Das ist doch mal eine wirklich gelungene Aktion!


📸 BRUNO FAHY