Fanclub Schalker Freunde Nordsaar 97: Gelsenkirchener Barock | OneFootball

Fanclub Schalker Freunde Nordsaar 97: Gelsenkirchener Barock | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·17. April 2023

Fanclub Schalker Freunde Nordsaar 97: Gelsenkirchener Barock

Artikelbild:Fanclub Schalker Freunde Nordsaar 97: Gelsenkirchener Barock

Willkommen im Club! Um Königsblau gemeinsam zu (er)leben, haben sich zigtausend S04-Anhänger in mehr als 1000 Fanclubs vereint. Der Schalker Kreisel stellt regelmäßig einen von ihnen vor.

Name: Schalker Freunde Nordsaar 97


OneFootball Videos


Seit: 7.3.1997

Wie viele: Acht bei Gründung, aktuell 93

Chef vons Ganze: Klaudia Warken

Junior: Luis Vierkötter (*11.1.2015)

Methusalix: Harald Weiß (*1948)

Von wo wech: Scheuern (Gemeinde Tholey) – unweit der Grenze zu Luxemburg und Frankreich

Warum: Wie sonst hätten wir es geschafft, dass der Saarländische Rundfunk nach dem Abstieg im Sommer 2021 für uns das Schalker Vereinslied spielt? Eine Liebe, die niemals endet.

Unvergesslich: Inter Mailand hatte das Viertelfinale im UEFA-Cup 1997/1998 zur Revanche für die Endspielniederlage ein Jahr zuvor erklärt. Am 3. März 1998 charterten wir einen Kleinbus, um im Giuseppe-Meazza-Stadion dabei zu sein. Nach einigen hundert Kilometern stellten wir kurz vor der Schweizer Grenze fest, dass wir zu zehnt in dem nur für eine unaussprechliche Zahl an Menschen zugelassenen Fahrzeug saßen. Nach dem Motto: „Einer für alle, alle für einen“ wollten wir gemeinsam den Rückweg antreten, sollten uns die Zöllner an der Grenze abweisen. Bis auf das Ergebnis (1:0 für Mailand) ist aber alles gut gegangen. Leider sind wir dann im Rückspiel durch ein 1:1 nach Verlängerung gegen Ronaldo und Co. ausgeschieden.

Besonderes Merkmal: Wir haben echte Kumpel im Fanclub. Auch wenn im Saarland der Steinkohlenbergbau seit 2012 ebenfalls Geschichte ist, haben noch einige unserer Mitglieder unter Tage malocht. Deshalb reicht die Verbundenheit zu den Knappen auch weit in die Zeit vor unserer Gründung zurück.

Unser Ritual: Die 0:0-Serie mit vier Spielen ohne Tor war für den S04 der Auftakt zu einer Aufholjagd in der Rückrunde. Wir wären allerdings fast verdurstet. Denn bei jedem Spiel der Königsblauen, bei dem wir nicht vor Ort sein können, öffnen wir die private Fanclub-Kneipe. Die ist mit Schalke-Tapete und sonstiger Ausstattung ganz im Gelsenkirchener Barock gehalten. Bei jedem Treffer für unsere Mannschaft trinken wir dort einen dieser Kräuterliköre, die wohldosiert gut für den Magen sein sollen. Inzwischen konnten wir das Ritual glücklicherweise wieder aufnehmen.

Kontakt: 0688/581160, Klaudia Warken

Impressum des Publishers ansehen