Falcao und Co.: Barca zum 'Rentnerparadies' verkommen | OneFootball

Falcao und Co.: Barca zum 'Rentnerparadies' verkommen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·28. Oktober 2021

Falcao und Co.: Barca zum 'Rentnerparadies' verkommen

Artikelbild:Falcao und Co.: Barca zum 'Rentnerparadies' verkommen

Der FC Barcelona muss sich nach der Niederlage bei Rayo Vallecano am Mittwochabend einen neuen Trainer suchen. Ronald Koeman bekam nach dem 0:1 beim Aufsteiger seine Papiere ausgehändigt. Die Amtszeit des Niederländers wird beim Anhang der Katalanen nicht in guter Erinnerung bleiben. Wohl aber bei den Gegnern, insbesondere den älteren Semestern.

Den sprichwörtlichen letzten Sargnagel für Koeman hämmerte am Mittwoch Radamel Falcao ins Tor von Marc-Andre ter Stegen. Der Kolumbianer feierte seinen ersten Sieg gegen Barca überhaupt, nachdem er vor Jahren mit Atletico Madrid vier Niederlagen kassiert hatte. Mit 35 Jahren [im unteren Tweet steht fälschlicherweise er sei 36; Anm. d. Red.] erlebt Falcao eine gewisse Renaissance bei Rayo, für das er bereits vier Saisontore erzielt hat. Dass eines davon gegen Barca erfolgte, verwundert beim Blick auf die Statistik wenig.


OneFootball Videos


Molina schoss den Vogel ab

Die Blaugrana haben sich in den drei jüngsten Spielzeiten, also der Amtszeit von Koeman sowie dem Jahr unter Ernesto Valverde und Quique Setien als wahres 'Rentnerparadies' erwiesen, wenn man das so despektierlich formulieren darf. Neben Falcao (35) trafen in dieser Zeit etwa auch Luka Modric (zu diesem Zeitpunkt ebenfalls 35), Santi Cazorla (35) oder Aritz Aduriz (38) gegen Barca. Den Vogel schoss dabei Jorge Molina ab: Im April traf er im Dress des FC Granada eine Woche nach seinem 39. Geburtstag zum 2:1-Sieg gegen die Katalanen. Insgesamt trafen im genannten gleich acht betagte Altmeister von mindestens 35 Jahren in LaLiga gegen Barca.

Impressum des Publishers ansehen