90PLUS
·9. April 2025
Ex-Spieler giftet: Onana „einer der schlechtesten Torhüter“ der United-Geschichte!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9. April 2025
Vor dem Europa-League-Duell zwischen Manchester United und Olympique Lyon fliegen bereits die verbalen Fetzen. Im Mittelpunkt: André Onana und Nemanja Matic.
Die Auseinandersetzungen zwischen Olympique Lyon und Manchester United spitzen sich vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Europa League zu. Hintergrund der Spannungen sind Aussagen von United-Torhüter André Onana. Nach dem 0:0-Unentschieden gegen im Manchester-Derby am vergangenen Sonntag erklärte der Keeper, dass die Red Devils „viel besser“ seien als Lyon und daher ohne Zweifel ins Halbfinale einziehen würden.
Diese Aussagen haben nun eine Gegenreaktion von Nemanja Matic hervorgerufen. Der 36-Jährige, der zwischen 2017 und 2022 für den englischen Rekordmeister auflief, steht mittlerweile in Lyon unter Vertrag.
Angesprochen auf Onanas selbstbewusste Töne konterte der Serbe durchaus offensiv. „Wenn du einer der schlechtesten Torhüter in der Geschichte von Manchester United bist, solltest du vorsichtig sein, was du sagst. Wenn es Van der Sar, Schmeichel oder De Gea gewesen wären, wäre es okay. Aber Onana ist einer der schlechtesten“, wird Matic von der Times zitiert.
Der Kameruner war im Sommer 2023 für 50 Millionen Euro von Inter zu United gewechselt und galt zu dieser Zeit als einer der besten Torhüter der Welt. Doch seine erste Saison in Manchester war von zahlreichen Fehlern geprägt, die unter anderem das Ausscheiden aus der Champions League zur Folge hatten. Zwar zeigte der 29-Jährige gegen Ende der vergangenen Spielzeit zumeist gute Leistungen, doch mittlerweile hat seine Form wieder nachgelassen.
Während Lyon als Fünfter in der Ligue 1 in guter Form ist und sechs seiner letzten sieben Pflichtspiele gewinnen konnte, kämpft die Mannschaft von Ruben Amorim mit Problemen und liegt in der Premier League nur auf dem 13. Platz. Für die Red Devils stellt der Europa-League-Titel daher die letzte verbliebene Möglichkeit dar, um sich für einen Europapokalplatz in der kommenden Saison zu qualifizieren.
(Foto: Getty Images)