Ex-Schiri kritisiert Hummels-Rot: "Erbsenzählerei schadet dem Fußball" | OneFootball

Ex-Schiri kritisiert Hummels-Rot: "Erbsenzählerei schadet dem Fußball" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·11. Dezember 2023

Ex-Schiri kritisiert Hummels-Rot: "Erbsenzählerei schadet dem Fußball"

Artikelbild:Ex-Schiri kritisiert Hummels-Rot: "Erbsenzählerei schadet dem Fußball"

Borussia Dortmund hat das Spitzenduell gegen RB Leipzig (2:3) auch wegen des frühen Platzverweises gegen Mats Hummels verloren. In den Augen von Ex-Schiedsrichter Bernd Heynemann war die Rote Karte ein weiteres Argument gegen den Einsatz des Video-Assistenten.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Nach einem eklatanten Ballverlust beging Mats Hummels ein folgenschweres Foul an Lois Openda. Der Stürmer von RB Leipzig lief frei auf Gregor Kobel zu und wurde in den Augen von Schiedsrichter Sven Jablonski innerhalb des Strafraums gefoult. Der Unparteiische entschied auf Elfmeter und Gelb für Hummels, ehe der Video-Assistent intervenierte. Im Anschluss korrigierte Jablonski seinen Pfiff, gewährte Leipzig lediglich einen Freistoß und stellte Hummels vom Platz.


OneFootball Videos


Ex-Referee: "Selbst die Zeitlupen sind nicht eindeutig"

In Unterzahl verlor Borussia Dortmund gegen RB. Während Edin Terzic Kritik an Hummels äußerte (fussball.news berichtete), echauffierte sich der ehemalige WM-Schiedsrichter Bernd Heynemann (1998) über den Eingriff des Video-Assistenten. "Schiedsrichter Jablonski gibt für Hummels’ Foul an Openda Strafstoß und Gelb – nachvollziehbar. Dann aber wird die Szene im Kölner Keller millimeterweise seziert und das Foul aus dem Strafraum verlagert, obwohl selbst die Zeitlupen nicht eindeutig sind", schreibt der Referee des Jahres 1998 in einer Kolumne für den kicker: "In solchen Fällen sollte unbedingt die Feldentscheidung stehen bleiben und die Entscheidungsgewalt nicht vom Keller beansprucht werden."

Kritik an "Erbsenzählerei"

Der Video-Assistent habe "im Falle Hummels allein die frühe und potenziell entscheidende Rote Karte zu verantworten" und ein weiteres Argument gegen das Hilfsmittel geliefert, so Heynemann: "Solche Erbsenzählerei mit der Lupe schadet dem Fußball." Denn mit dieser Entscheidung stieg die Siegwahrscheinlichkeit für Leipzig, während der BVB erst kurz vor Spielende das Risiko erhöhte. Eine Belohnung in Form von Punkten blieb aus.

Impressum des Publishers ansehen