Ex-Bundesligastar beendete Rekord-Serie von Leverkusen! | OneFootball

Ex-Bundesligastar beendete Rekord-Serie von Leverkusen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·23. Mai 2024

Ex-Bundesligastar beendete Rekord-Serie von Leverkusen!

Artikelbild:Ex-Bundesligastar beendete Rekord-Serie von Leverkusen!

Bayer Leverkusen gegen Atalanta Bergamo in der Europa League in Dublin war am Mittwochabend das 9. Europapokal-Finale in allen Wettbewerben zwischen einem deutschen Team und einem Klub aus der italienischen Serie A. Es endete in einem Desaster für den Deutschen Meister aus Leverkusen: 0:3 (0:2), der in London geborene Nigerianer Ademola Lookman beendete die Rekord-Serie von Bayer 04 mit 51 ungeschlagenen Pflichtspielen.

Den UEFA-Pokal, die mit 15 Kilogramm schwerste der drei Europacup-Trophäen trug der irische Nationaltrainer und Champions-League-Sieger John O‘ Shea ins Stadion von Dublin.


OneFootball Videos


Auf Bayer 04 Leverkusen warteten zwei Endspiele in vier Tagen. Das erste endete in einer klaren 0:3-Pleite. Damit kippten die Teams aus der Serie A die Final-Gesamtbilanz im 9. Vergleich in allen Europacup-Wettbewerben zu ihren Gunsten 5:4.

Gegen Bayer Leverkusen: Atalanta Bergamo holt ersten Serie-A-Erfolg seit 1999

Für die Bundesliga respektive die DDR-Oberliga gewannen Dortmund und Hamburg (jeweils Meistercup bzw. Champions League gegen Juventus Turin, 1997 und 1983), Schalke 04 (UEFA-Cup, 1997 bei Inter Mailand) sowie der 1. FC Magdeburg 1974 sensationell im Pokalsiegercup gegen den AC Milan (2:0).

Atalanta Bergamo entschied sein überhaupt erstes Europacup-Finale in beeindruckender Weise für sich. Den letzten Titel hatte der Verein aus der Lombardei 1963 (Coppa Italia) gewonnen.

Für den italienischen Fußball war es der erste Triumph in diesem Wettbewerb seit 25 Jahren – 1999 hatte der AC Parma in Moskau ebenfalls mit 3:0 Olympique Marseille die Grenzen aufgezeigt.

Wie sich Prognosen verlieren können, zeigte eine Online-Umfrage von uefa.com vor dem Anstoß. 76 Prozent der Teilnehmer tippten auf einen Sieg von Bayer Leverkusen, nur 24 sahen Atalanta vorn.

„Wir haben Geschichte geschrieben“

Dann aber kam Ademola Lookman und riss die Bayer-Elf aus allen Titel-Träumen: Drei Tore (12., 26., 75.). Der Ex-Leipziger egalisierte damit einen 55 Jahre alten Rekord bei italienischen Teams.

Lookman wurde zum erst zweiten Spieler, dem für einen italienischen Klub in einem Europacup-Finale ein Hattrick gelang. Das war zuvor nur Pierino Prati († 2020) vom AC Mailand im Landesmeister-Finale 1969 gegen Ajax Amsterdam (4:1) in Madrid vergönnt gewesen.

„Es ist einer der besten Abende in meinem Leben“, jubelte Lookman anschließend bei TNT Sports, „wir haben es geschafft, einfach fantastisch. Wir haben Geschichte geschrieben.“ Weltmeister Giuseppe Bergomi, am 22. Mai 1991, genau vor 33 Jahren mit Inter Mailand in Rom UEFA-Cup-Sieger, setzte schon vor dem Spiel bei Sky Italia auf Atalanta, das u. a. den FC Liverpool ausgeschaltet hatte: „Ihre Reise war bislang außergewöhnlich und sie wollen auch gegen Leverkusen gewinnen, die als Favorit gehandelt werden.“

Genau das taten sie! Drei Tore in einem Europa League- oder UEFA-Cup-Finale hatte vor Lookman nur „Don Jupp“ Heynckes 1975 für Borussia Mönchengladbach im UEFA-Pokal-Finalrückspiel bei Twente Enschede (5:1) markiert.

Impressum des Publishers ansehen