EWC 2025 nach zwei Spiel‑Wochen: Spannung pur und internationale Spitzenleistungen | OneFootball

EWC 2025 nach zwei Spiel‑Wochen: Spannung pur und internationale Spitzenleistungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·20. Juli 2025

EWC 2025 nach zwei Spiel‑Wochen: Spannung pur und internationale Spitzenleistungen

Artikelbild:EWC 2025 nach zwei Spiel‑Wochen: Spannung pur und internationale Spitzenleistungen

Riyadh, 20. Juli 2025: Zwei Wochen sind vergangen, seit der zweite Esports World Cup (EWC) am 8. Juli in Saudi-Arabien gestartet ist. Nach dem Dutzend an Turnieren und Disziplinen zeichnen sich erste Konturen im Kampf um den prestigeträchtigen Club Championship ab. Die Spannung spitzt sich zu.

Club Championship – wer dominiert?


OneFootball Videos


Im Ranking des diesjährigen EWC zeigen sich klare Leader: Gen.G Esports führt mit 1.550 Punkten, dicht gefolgt von Team Vitality (1.500) und Team Falcons (1.300). Diese Platzierung beruht auf konstant starken Performance in mehreren Disziplinen – u. a. Siege und Top‑8‑Platzierungen in Titeln wie Dota 2, MLBB Women und VALORANT. Um in der Gesamtwertung zu bleiben, braucht ein Club mindestens einen Turniersieg und zwei Top‑8‑Platzierungen.

Dota 2: Team Spirit übernimmt die Führung

Am vergangenen Samstag holte sich Team Spirit den Titel in Dota 2 mit einem dominanten 3:0‑Finalsieg gegen Team Falcons, komplettiert durch einen 2:0‑Sieg von PARIVISION im Spiel um Platz drei. Der Gewinn brachte dem Team Ruhm und wertvolle 1.000 Punkte für die Clubwertung.

MLBB Women’s Invitational – makelloser Triumph

Auch im Mobile Legends: Bang Bang Women’s Invitational überzeugte Team Vitality, das turnierübergreifend ohne Niederlage blieb und klar die Konkurrenz dominierte. Dieser Erfolg erklärt den Aufstieg an die Spitze im Club-Ranking.

League of Legends: Finale tippen sich zwei Titanen

Die LoL-Halbfinals versprachen ein Feuerwerk: Gen.G Esports setzte sich in einem spannenden 2:1 gegen G2 Esportsdurch, während Anyone’s Legend mit einem 2:0‑Sweep gegen T1 überraschte. Das Endspiel der Stars zwischen Gen.G und Anyone’s Legend wird im großen Finale erwartet.

Punkteverteilung optimiert = strategische Spannung

Ein auffälliger Faktor ist die neue Punkteverteilung, die chinesische Moba‑Titel und klassische Formate klar bevorzugt und damit die Clubwertung enger macht. Dadurch profitieren Organisationen, die flexibel und in mehreren Disziplinen stark sind.

Fazit nach zwei Wochen: Der Esports World Cup 2025 liefert vielseitige Unterhaltung und hochkarätige Konkurrenz. Mit Gen.G, Vitality und Spirit in verschiedenen Disziplinen abgesichert, ist das Rennen um die Club-Krone weit offen. Weiter geht’s ab Woche 3 mit weiteren Finals. Es bleibt spannend!

Impressum des Publishers ansehen