fussball.news
·29. November 2023
Europas Top-Duos: Nur Bayern liegen vor Guirassy und Undav

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·29. November 2023
Der VfB Stuttgart hat seinen Platz unter den Rängen, die am Saisonende die Qualifikation zur Champions League bedeuten würden, am Wochenende gefestigt. Der Tabellendritte hat nun vier Zähler Vorsprung auf Rang fünf. Beim 2:1-Auswärtssieg in Frankfurt zeigten die Schwaben zudem, dass es auch ohne Treffer von Serhou Guirassy geht.
Bei sieben der vorangegangenen acht Saisonsiege hatte der Nationalspieler von Guinea eigene Tore bejubeln können, oftmals ganz entscheidende wie vor der Länderspielpause gegen Borussia Dortmund. Nur Ende September beim 1.FC Köln war Guirassy leer ausgegangen, schon da sprang Deniz Undav mit einem Doppelpack in die Bresche. Dieses Kunststück hat der Deutsch-Türke am Samstagabend bei den Hessen wiederholt. Insgesamt hat Undav nun beachtliche sieben Saisontreffer auf dem Konto, Guirassy bleibt für den Moment bei 15 Toren stehen.
Mehr Bundesliga-Tore als das VfB-Duo haben an den ersten zwölf Spieltagen nur sieben Mannschaften insgesamt erzielt. Auch im internationalen Vergleich kommen die Stuttgart-Stürmer herausragend gut weg. Das Fachmagazin Sport Bild hat dazu die zwei besten Torschützen aller Erstligisten aus den großen Ligen unter die Lupe genommen. Nur der FC Bayern hat mit Harry Kane und Leroy Sane ein noch torgefährlicheres Duo als der VfB.
Die Schwaben liegen mit ihren zwei Stürmern beispielsweise vor Triple-Sieger Manchester City, Champions-League-Finalist Inter Mailand, den Star-Ensembles von Paris Saint-Germain und Real Madrid oder auch den Bundesliga-Überfliegern von Bayer Leverkusen. Und das sind nur die nackten Zahlen der Torerfolge. Setzt man die Scorerpunkte der Duos ins Verhältnis, waren Guirassy und Undav beim VfB an 77 Prozent aller Saisontore in der Bundesliga beteiligt. Beim FC Bayern mit Harry Kane und Leroy Sane liegt der Anteil bei immer noch überragenden, aber eben merklich niedrigeren 70 Prozent.
1. FC Bayern, 26 Saisontore durch Harry Kane (18) und Leroy Sane (8)
2. VfB Stuttgart, 22 (Serhou Guirassy 15 / Deniz Undav 7)
3. Inter Mailand, 18 (Lautaro Martinez 13 / Hakan Calhanoglu 5)
= 3. Manchester City, 18 (Erling Haaland 14 / Julian Alvarez 4)
5. Paris Saint-Germain, 17 (Kylian Mbappe 14 / Achraf Hakimi 3)
6. Atletico Madrid, 16 (Antoine Griezmann 9 / Alvaro Morata 7)
= 6. Real Madrid, 16 (Jude Bellingham 11 / Rodrygo 5)
8. Bayer Leverkusen, 14 (Victor Boniface 7 / Alejandro Grimaldo 7)
= 8. FC Liverpool, 14 (Mohamed Salah 10 / Darwin Nunez 4)
= 8. Newcastle United, 14 (Callum Wilson 7 / Alexander Isak 7)
= 8. FC Villarreal, 14 (Gerardo Moreno 8 / Alexander Sörloth 6)
(Angaben via Sport Bild)