90PLUS
·17. April 2025
Europa Leage | Elfmeter entscheidet das Spiel: Eintracht Frankfurt scheitert im Viertelfinale an Tottenham

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·17. April 2025
Eintracht Frankfurt empfing im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League Tottenham Hotspur im Deutsche Bank Park. Nachdem das Hinspiel mit einem 1:1 geendet hatte, gewann Tottenham diesmal mit 1:0 – damit zogen die Engländer ins Halbfinale ein, während für die SGE der Traum von Europa platzte.
Mario Götze kam im Anschluss an einen Eckball aus rund 22 Metern zentral zum Schuss. Seinem Schlenzer fehlte jedoch die nötige Härte, um Gäste-Keeper Guglielmo Vicario ernsthaft in Gefahr zu bringen. Dennoch kontrollierte die Eintracht die Anfangsminuten (5.). Der anfängliche Elan verflog aber schnell, nach knapp zehn Minuten flachte die Partie etwas ab. Bitter für die SGE: Götze wurde nach einer Viertelstunde verletzt ausgewechselt, für ihn kam Farès Chaibi aufs Feld (17.).
Tottenhams Brennan Johnson hatte auf der rechten Seite nach einem Ballverlust ausreichend Platz und gab dann ins Zentrum, wo Bayern-Leihgabe Mathys Tel aus rund 14 Metern abschloss, den Ball aber nicht richtig traf. So trudelte das Leder nach links weg (20.). Wenig später zog Tel von der linken Seite nach innen und schlenzte das Spielgerät mit Effet Richtung rechtes oberes Toreck. SGE-Torhüter Kaua Santos klärte diesmal gekonnt per Flugparade (26.). Die Adler probierten es ihrerseits immer wieder mit Flanken und hohen Bällen in den Sechzehner. Bislang stand die Spurs-Defensive aber sicher (30.).
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Kaua Santos wollte im Strafraum gegen James Maddison zum Ball, kam aber nach Kopfball des Engländers etwas zu spät und traf Maddison mit dem Körper wuchtig am Kopf. Beide mussten anschließend behandelt werden, konnten aber zunächst weiterspielen (38.). Der Unparteiische entschied nach VAR-Check auf Elfmeter für Tottenham. Diesen verwandelte Dominic Solanke souverän zum 1:0 für die Spurs (43.). Maddison wurde kurz darauf durch Dejan Kulusevksi ersetzt (45.+1). Frankfurt kam vor der Pause nochmal, letzten Endes blieb es aber vorerst bei der Führung der Gäste.
Chaibi trat kurz nach dem Wiederanpfiff zum Freistoß an und zirkelte die Kugel mit viel Gefühl nur hauchdünn am linken Pfosten vorbei (51.). Die Hessen hatten die Intensität und den Druck deutlich erhöht, aber nach rund einer Stunde konterte Tottenham: Kulusevski kam schließlich aus rund zehn Metern halbrechts im Sechzehner zum Schuss, sein Versuch wurde ins Aus geblockt (60.). Nach der folgenden Ecke fiel beinahe das 2:0: Cristian Romero kam im Zentrum zum Kopfball, Kaua Santos war etwas zu spät aus dem Tor gekommen, das somit verwaist war. Doch der Kopfballaufsetzer des Verteidigers rauschte knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus (61.).
Romero traf Hugo Ekitiké zentral im Strafraum unglücklich mit dem Absatz, als beide zum Ball gingen. Das Spiel lief zunächst weiter, ehe Arthur Theate nach einer Flanke auf der anderen Seite zur Ecke klärte. Der VAR checkt die Szene kurz, danach ging es mit Eckball für Tottenham weiter (70.). Zwei gute Chancen binnen weniger Sekunden: Erst kam Chaibi nach Angriff über die rechte Seite im Zentrum noch mit der Fußspitze zum Abschluss, Vicario parierte reflexartig. Gleich darauf strich ein Kopfball von Rasmus Kristensen aus spitzem Winkel rund einen halben Meter links am Tor vorbei (76.).
Nach Hereingabe von Can Uzun von links flog das Leder bis nach halbrechts zu Kristensen, der seinerseits mit links abschloss, aber rund eineinhalb Meter links am Kasten vorbeischoss (82.). Die Eintracht erhöhte den Druck noch einmal und damit auch das Risiko. Im defensiven Zentrum verteidigten die Lilywhites weiterhin recht stabil, konnte sich aber kaum mehr befreien (87.). Während der Nachspielzeit ging es noch einmal ruppig zur Sache, schlussendlich blieb es aber beim 1:0 für Tottenham – damit zogen die Engländer ins Halbfinale ein.
SGE: Kaua Santos – Kristensen, Tuta, Koch, Theate – Skhiri, Larsson (76. Wahi), Bahoya (58. Uzun), Götze (17. Chaibi), Brown (77. Knauff) – Ekitiké
Tottenham: Vicario – Pedro Porro, Romero, van de Ven, Udogie – Bergvall, Bentancur, Johnson (85. Danso), Maddison (45.+1), Tel (79. Sarr) – Solanke
Tore: 0:1 Solanke (43.)