1. FC Köln
·21. Juni 2023
EURO 2024: Jetzt als Volunteer bewerben

In partnership with
Yahoo sports1. FC Köln
·21. Juni 2023
Die UEFA EURO 2024 wird ein Fest für Volunteers: Insgesamt werden in einem gemeinsamen Programm mit der UEFA und den zehn Host Cities 16.000 Volunteers gesucht – darunter 450 City-Volunteers und 1.150 Stadion-Volunteers, die in Köln zum Einsatz kommen sollen. Und was gibt es Schöneres als live bei einer Europameisterschaft dabei zu sein.
Dabei wird versucht, die Stärken und Vorlieben der Bewerberinnen und Bewerber bestmöglich einzusetzen: Es werden auch Bewerbungen auf konkrete Positionen ermöglicht, beispielsweise Akkreditierung, Event Transport oder Zuschauerservices. Die Bewerbungen erfolgen seit dem 14. Juni 2023 über eine separate Bewerberplattform inkl. Interview- und Auswahlprozess.
Das Volunteer Programm ist bunt, inklusiv und offen für alle. Einzige Bedingung ist, dass man am 1. Mai 2024 mindestens 18 Jahre alt sein und bei allen Spieltagen und Schulungen zur Verfügung stehen muss.
Bereits am ersten Tag, an dem die Bewerberplattform online gestellt wurde, gab es laut dem Deutschen-Fußball-Bund über 10.000 Bewerbungen. Bewerbt euch jetzt: Zur Bewerberplattform geht es hier.
Am Dienstag, 20. Juni 2023, wurde das Maskottchen für die Europameisterschaft 2024 präsentiert. Vor Beginn des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und Kolumbien, das die Südamerikaner in der Arena auf Schalke mit 2:0 für sich entschieden, wurde der Bär offiziell vorgestellt. Erinnern soll er an den beliebten Teddybären, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Deutschland erfunden wurde.
In den kommenden zwei Wochen können Kinder, die am Schulfußballprogramm der UEFA teilnehmen, und Fans auf der Homepage der UEFA unter den vier Namensvorschlägen (Albärt, Bärnado, Bärnheart und Herzi von Bär) abstimmen.
Der noch namenlose Bär soll als Maskottchen verschiedene Partnerschaften und Initiativen unterstützen und zudem Kinder in Europa ermuntern, sich mehr zu bewegen und sich für den Fußball zu begeistern.
Club