"Es war eine Frage der Zeit": FCM besiegt den Heimfluch | OneFootball

"Es war eine Frage der Zeit": FCM besiegt den Heimfluch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·15. Februar 2025

"Es war eine Frage der Zeit": FCM besiegt den Heimfluch

Artikelbild:"Es war eine Frage der Zeit": FCM besiegt den Heimfluch

Ausgerechnet gegen den Spitzenreiter aus Köln feiert der 1. FC Magdeburg seinen ersten Heimsieg seit fast genau einem Jahr und rückt tabellarisch ganz nah heran an den "Effzeh" und die direkten Aufstiegsplätze. Als Schlüssel für den Erfolg machte Christian Titz hinterher insbesondere die "Disziplin" seiner Truppe aus.

Erster Heimsieg seit fast einem Jahr

Es geht also doch! Zum ersten Mal seit 356 Tagen und im 16. Anlauf hat der 1. FC Magdeburg mal wieder ein Heimspiel gewonnen und damit wohl endgültig bewiesen, dass die Sachsen-Anhaltiner tatsächlich ein gewichtiges Wort im Aufstiegskampf mitreden können. Beim 3:0 über den 1. FC Köln - vor dem Spieltag immerhin Spitzenreiter der 2. Bundesliga - brachte insbesondere die Schlussphase mit den Treffern von Daniel Heber (73. Minute), Mo El Hankouri (79.) und Samuel Loric (90.+3) die Entscheidung zu Gunsten der Blau-Weißen.


OneFootball Videos


"Ich wusste heute in diesem Spiel, es geht über die Zeit und die Disziplin und wir haben und belohnt und waren konsequent", freute sich ein abgeklärt wirkender Christian Titz auf der Pressekonferenz nach Spielschluss und war gar nicht so überrascht, dass der Knoten daheim ausgerechnet gegen die zuletzt so spielstarken Kölner geplatzt ist: "Wir machen viele Dinge gut - es war eine Frage der Zeit." Überhaupt scheinen den Magdeburgern die Bundesliga-Absteiger aber zu liegen, in den fünf dieser Auseinandersetzungen seit dem eigenen Aufstieg ging der FCM gleich fünfmal als Sieger vom Feld. Auch der zuvor letzte Erfolg im eigenen Stadion, vor besagten 356 Tagen, war gegen einen damaligen Bundesliga-Absteiger - ein 3:0 gegen den FC Schalke 04.

Magdeburg rückt noch nächer an die Spitze heran

Nun musste also die Truppe aus der Domstadt dran glauben, die dadurch nun den Atem der auf zwei Punkte heranrückenden Magdeburger im Nacken spürt. Aufgrund der schlechten Platzverhältnisse auf dem eigenen Trainingsgelände hatte sich der FCM zur Vorbereitung auf das Spitzenspiel in die Halle zurückgezogen, auf dem echten Rasen war davon aber letztlich nichts zu spüren. Wohl auch, weilt Titz, der diese Art der Vorbereitung aber dennoch nicht wiederholen möchte, seiner Elf den richtigen Matchplan mit auf den Weg gab. "Für uns war heute sehr wichtig die Tiefe abzusichern, wenig Fehler im Spiel zu haben, konsequent zu verteidigen und das Zentrum zu schließen, auch wenn es um die zweiten Bälle ging", so der 53-Jährige zur Erfolgsformel.

Mit nun 38 Zählern haben die Magdeburger damit bereits nach 22 absolvierten Partien genausoviele Punkte gesammelt wie in der kompletten Vorsaison und lassen das Publikum weiterhin von einem Aufstieg in die Bundesliga träumen. Der könnte tatsächlich gelingen, gerade wenn es den Blau-Weißen nun zulünftig wieder häufiger gelingt, vor dem eigenen Publikum dreifach zu punkten. In der kommenden Woche geht es für das auswärtsstärkste Team der Liga aber erst einmal wieder in die Fremde. Daann ist das Wildparkstadion des Karlsruher SC das Ziel.

Impressum des Publishers ansehen