fussball.news
·3. Dezember 2023
"Es macht viel Spaß" - Kramer lobt Gladbachs Entwicklung

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·3. Dezember 2023
Borussia Mönchengladbach hat den Personalsorgen getrotzt und der TSG Hoffenheim die erste Auswärtsniederlage der Saison zugefügt. Mittelfeld-Routinier Christoph Kramer sieht die Mannschaft in ihrer Entwicklung auf dem richtigen Weg.
Mit Jonas Omlin, Ko Itakura, Maximilian Wöber, Julian Weigl, Jordan und Tomas Cvancara fehlte Borussia Mönchengladbach am Samstag eine halbe Startelf, als das Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim angestoßen wurde. Es gäbe mutmaßlich bessere Bedingungen, um die zuvor in der Fremde ungeschlagenen Kraichgauer zu bezwingen, doch genau das ist den Fohlen gelungen.
Die Gastgeber feierten trotz aller Widerstände einen 2:1-Sieg. Alassane Plea (58.) und Nathan Ngoumou (80.) waren jeweils entscheidend zur Stelle, während TSG-Stürmer Wout Weghorst unmittelbar nach dem Rückstand den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte (60.). Spiele, in denen beide Mannschaften nicht auf ihrem Top-Niveau agieren, lagen Borussia in der Vergangenheit selten, diesmal wurde ein solches 50:50-Duell aber gewonnen. Das Lob der Fans fiel entsprechend groß aus, auch Christoph Kramer gefällt der neue Mannschaftsgeist.
"Ich bin sehr zufrieden mit unserer Entwicklung, im Training ist immer Zug drin, es macht einfach viel Spaß", zitiert die Rheinische Post den Routinier, der in der 68. Minute für Florian Neuhaus eingewechselt wurde. Im Sommer habe der Kader "individuelle Qualität verloren", im Verbund mit Trainer Gerardo Seoane sei dieser Verlust kompensiert worden: "Wenn das so ist, muss man vor allem gegen den Ball die richtigen Mittel finden. Ich finde, wir machen das seit zwei Monaten sehr gut, sind schwer zu bespielen. Und wir können auch mal hoch pressen, das konnten wir die Vorjahre nicht."
Der dritte Bundesliga-Heimsieg in Folge befördert Borussia mit nun 16 Punkten auf den achten Tabellenplatz. Das Tableau ist in dieser Saison allerdings von sekundärer Bedeutung, solange keine akute Abstiegsgefahr droht. Wichtiger ist das Gefühl, dass in dieser Saison wirklich etwas Neues entsteht und die Mannschaft echte Entwicklungsschritte vollzieht. Selbstverständlich gab, gibt es und wird es Hürden geben, trotzdem packt diese Fohlen-Elf so manchen Fan auf emotionaler Ebene mehr als in den beiden vergangenen Spielzeiten.