
OneFootball
Dominik Berger·26. Januar 2023
🎙 "Es ist kein Wunschkonzert": Die Stimmen vom Bundesliga-Mittwoch

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Dominik Berger·26. Januar 2023
Der Spieltag ist zweigeteilt und der Artikel mit den Trainer-Statements tut es ihm gleich. So sahen die Trainer die Leistungen ihrer Mannschaften am Mittwochabend.
Bo Svensson (Mainz): „Es ist bitter für uns, dass das Tor so fällt. Am Anfang hatten wir keinen Zugriff, da war Dortmund die klar bessere Mannschaft. Mit der Dauer sind wir in der zweiten Halbzeit immer besser geworden und hatten die Chance, ein Tor zu schießen. Es gibt viele positive Sachen, die wir mitnehmen können.“
Edin Terzić (Dortmund): „Wir sind sehr zufrieden mit dem Endergebnis. Nach dem Rückstand hat die Mannschaft eine richtig gute Reaktion gezeigt und sich schnell mit dem Ausgleich belohnt. Mit nahezu der letzten Aktion sind wir der glücklichere Sieger, es hätte in alle Richtungen gehen können. Wir sind froh, dass wir so aus den Startlöchern gekommen sind ins neue Jahr. Wir wissen, dass noch viel Arbeit auf uns wartet.“
Xabi Alonso (Leverkusen): „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und der Leistung. Wir waren bereit ein intensives Spiel anzunehmen, alle Spieler haben gekämpft. Das erste Tor war wichtig um einen Vorteil zu haben. Ich wusste, dass der Elfmeter-Fluch irgendwann bricht. Wir hatten das Vertrauen in Tapsoba, er hat seine Elfer-Qualitäten schon bei der Nationalmannschaft bewiesen.“
Thomas Letsch (Bochum): „Ich denke für jeden Zuschauer war es ein klasse Spiel. Es ging hin und her, ich bin extrem stolz auf den Auftritt meiner Mannschaft. Ich denke wir haben alles gezeigt, was man zeigen muss, wenn man im Abstiegskampf steckt. Wir haben früh das Gegentor bekommen, dann aber trotzdem mindestens auf Augenhöhe agiert in der ersten Halbzeit uns dafür aber nicht belohnt.“
Christian Streich (Freiburg): „Ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Aber es ist kein Wunschkonzert. Wir waren 0:1 in Rückstand und die Jungs haben sich zurück gekämpft. Du kannst dich nicht aufs Glück verlassen, sondern musst dich auf dich selbst verlassen. Schade ist, dass wir in nicht wenigen Szenen in gefährliche Räume kommen und das Tor nicht machen. Und Frankfurt macht dann das Tor. Aber das haben die Jungs gut weggesteckt.“
Oliver Glasner (Frankfurt): „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Freiburger haben uns mit ihren langen Bällen etwas überrascht. In unserem Spiel nach vorne waren heute zu viele Ungenauigkeiten, aber wir haben trotzdem ein tolles Tor erzielt. Es war echt schade, dass wir dann doch recht schnell den Ausgleich bekommen haben. Mit der Einwechselung von Sebastian Rode haben wir das Spiel in den Griff bekommen. Da war mehr Ruhe drin und wir hatten mehr Ballbesitz. Insgesamt bin ich mit jetzt 31 Punkten sehr zufrieden.“
Enrico Maaßen (Augsburg): „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie heute gespielt hat und aufgetreten ist. Wir wollten nach Dortmund endlich mal Punkte holen, das haben wir geschafft. Wir wollten Gladbach in der ersten Halbzeit hoch packen, das ist uns nicht gelungen, deshalb haben wir es angepasst, haben in der zweiten Halbzeit tiefer gestanden. Dann haben wir richtig gut gespielt, uns viele Tormöglichkeiten erarbeitet und waren geduldig.“
Daniel Farke (Gladbach): „Wir haben zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wir haben es wirklich gut gemacht in der ersten Halbzeit, insbesondere gegen den Ball, haben das Spiel gut kontrolliert. In der zweiten Halbzeit haben wir wesentlich unpräziser gespielt im Ballbesitz und dann haben wir keine Gefahr ausgestrahlt.“
Ole Werner (Bremen): „Es war klar, dass am Ende die Mannschaft gewinnt, die weniger Fehler macht. Deswegen ist es sehr enttäuschend, dass wir ohne Punkte dastehen. Wir haben eine Reaktion gezeigt, dürfen aber diese spielentscheidenden Fehler nicht machen. Fakt ist, dass wir am Ende Punkte ins Ziel bringen müssen. Dafür hat es heute nicht gereicht, weil wir von der Aufmerksamkeit und von der Klarheit in einzelnen Situationen dem Gegner unterlegen waren.“
Urs Fischer (Union): “Diese drei Punkte waren so wichtig heute. 33 Zähler in der Hinrunde sind einfach fantastisch, auch was die Mannschaft heute wieder geleistet hat. Besonders in der zweiten Hälfte haben wir es dann clever gemacht, am Schluss ist es kein unverdienter Sieg.”