Es gilt den Blick nach vorne zu richten – der FCB empfängt den FC Luzern | OneFootball

Icon: FC Basel 1893

FC Basel 1893

·27. September 2023

Es gilt den Blick nach vorne zu richten – der FCB empfängt den FC Luzern

Artikelbild:Es gilt den Blick nach vorne zu richten – der FCB empfängt den FC Luzern

Der FCB empfängt den FCL In der Mitte der ersten englischen Woche seit Anfang August. Diese nahm in Yverdon einen für Rotblau unerfreulichen Anfang. Der FCB konnte die leichte Aufwärtstendenz, die sich in den Spielen zuvor angedeutet hatte nicht bestätigen und verlor nach schwacher Leistung mit 2:3.

Gegen die Luzerner bietet sich nun die Chance auf eine Reaktion um einiges schneller als dies zuletzt in der Meisterschaft der Fall war. Das Team von Timo Schultz erwartet in diesem Heimspiel aber wohl eine äusserst schwierige Aufgabe. Der Gast aus der Innerschweiz stand vor der aktuellen Runde punktgleich mit dem BSC Young Boys an der Tabellenspitze – mit einer Partie mehr als die Berner.


OneFootball Videos


Harziger Start

Diese gute Platzierung verdanken die Luzerner einer Steigerung während der Meisterschaft. Der Start verlief mit einem Remis gegen den FC Winterthur (0:0), einem hart erkämpften Sieg gegen den FC Stade Lausanne Ouchy (2:1) und einer Niederlage beim FC St.Gallen 1879 (1:2) alles andere als gut. Zudem musste das Team von Mario Frick auch das Ausscheiden aus dem Europacup verdauen.

Nachdem der FCL den schwedischen Spitzenclub Djurgardens IF ausgeschaltet hatte, scheiterte er in der darauffolgenden Runde am Hibernian FC aus Edinburgh. Seither blieben die Luzerner aber makellos und feierten wettbewerbsübergreifend fünf Siege in Folge. Von einem formstarken Gegner zu schreiben, wäre daher schon fast eine Untertreibung. Das letzte Mal gab der FCL bei der Begegnung mit YB Mitte August Punkte ab und auch in diesem Spiel führte er bis in die Nachspielzeit.

In dieser kam am vergangenen Sonntag in Yverdon nochmals leise Hoffnung auf, dass der FCB vielleicht doch noch einen Punkt mitnehmen könnte – kurz zuvor hatte Jean-Kévin Augustin per Penalty auf 2:3 verkürzt. Zu mehr reichte es aber eben nicht mehr und so fand sich Rotblau vor der aktuellen Runde genau am anderen Ende der Tabelle wieder als der kommende Widersacher. „Der FCL hat eine starke Mannschaft, die im Kern eine Klasse hat, individuell gut aufgestellt ist und zuletzt sehr erfolgreich war“, so Timo Schultz zum kommenden Gegner, „der FCL steht nicht zu unrecht dort, wo wir stehen möchten. Aber wir haben natürlich den Anspruch zu gewinnen.“

Zwei Heimspiele als grosse Chance

„Wir haben nun zwei Heimspiele vor der Brust, das ist eine Riesenchance“, so der FCB-Trainer weiter, „eine Chance haben wir in Yverdon liegengelassen, aber das müssen wir nun abhaken und nach vorne schauen.“ Um den Eindruck der Partie in Yverdon zu korrigieren, müssen aus diesen zwei Heimspielen nun Punkte her. Ein besonders starkes Zeichen wäre es natürlich, wenn das schon gegen den zurzeit so stark aufspielenden FC Luzern gelingen würde.

Impressum des Publishers ansehen