FCBinside.de
·16. Juli 2025
Erster Deutscher seit Reus: Musiala ziert das Cover von EA FC 26

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16. Juli 2025
Jamal Musiala wird zum Gesicht einer ganzen Spielgeneration: Der Nationalspieler des FC Bayern ist offizieller Coverstar von EA SPORTS FC 26 – und tritt damit in die Fußstapfen von Marco Reus.
Für die Fans von Fußball-Games und des FC Bayern ist es eine besondere Nachricht: Jamal Musiala ist auf dem Titelbild des neuen EA SPORTS FC 26 zu sehen – als erster deutscher Spieler seit Marco Reus (FIFA 17). Damit wird dem 21-Jährigen eine große Ehre zuteil, die zugleich auch die globale Strahlkraft des Bayern-Juwels unterstreicht.
Das neue Cover der Standard Edition zeigt Musiala gemeinsam mit Jude Bellingham, der bereits das Vorgänger-Spiel zierte. Beide tragen bereits die neuen Trikots ihrer Klubs für die Saison 2025/26 – Musiala das des FC Bayern, Bellingham das von Real Madrid. Auch die jeweiligen Fanlager sind visuell ins Motiv eingebettet, samt Vereinsflaggen und Stadion-Atmosphäre.
Eine weitere erfreuliche Entwicklung für FCB-Fans: Die Allianz Arena kehrt nach Jahren wieder ins Spiel zurück. Grund dafür ist die neue Partnerschaft zwischen dem deutschen Rekordmeister und EA SPORTS, die mit Musialas Integration auf dem Cover ihren Auftakt feiert.
Für den deutschen Nationalspieler selbst ist der Moment hochemotional. In einem Statement sagte Musiala: „Ich war dieses kleine Kind. Als ich aufwuchs, sah ich meine Idole auf dem Cover. Es schien mir unmöglich, dass ich eines Tages an ihrer Stelle stehen würde.“
Er erinnert sich an viele Stunden mit seiner Familie und Freunden vor der Konsole – und wie er versuchte, den Stars wie Ronaldinho, Messi, Neymar und Ronaldo nachzueifern: „Ich habe zwischen Kegeln gedribbelt, um ihre Fähigkeiten nachzumachen. Das ist ein großer Moment für mich.“
Neben Musiala und Bellingham wurde bereits am Montag Zlatan Ibrahimovic als Aufmacher der Ultimate Edition vorgestellt. Der frühere Weltklasse-Stürmer, der nach seinem Karriereende lange aus der Spielreihe verschwunden war, feiert damit ein bemerkenswertes Comeback. Trotz früherer Lizenzstreitigkeiten mit EA SPORTS wird er nicht nur als Cover-Star, sondern auch als neue Icon in FC 26 integriert.