Erste EM-Überraschung: Belgien verliert mit Wolfsburgs Casteels im Tor gegen Slowakei | OneFootball

Erste EM-Überraschung: Belgien verliert mit Wolfsburgs Casteels im Tor gegen Slowakei | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·17. Juni 2024

Erste EM-Überraschung: Belgien verliert mit Wolfsburgs Casteels im Tor gegen Slowakei

Artikelbild:Erste EM-Überraschung: Belgien verliert mit Wolfsburgs Casteels im Tor gegen Slowakei

Ganz bittere Auftaktniederlage für Wolfsburgs Koen Casteels mit Belgien gegen die Slowakei. Ein frühes Tor der Slowaken brachte die Entscheidung.

Viele Jahre war Koen Casteels nur Ersatzkeeper der Belgier. Bei der Fußball-Europameisterschaft steht der Wolfsburg als Stammtorhüter in der Startelf gegen die Slowakei und muss mit ansehen, wie seine Belgier, die erst in der zweiten Halbzeit so richtig im Spiel angekommen zu sein schienen, von der 7. Minute an einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen mussten. So fiel das Tor: Jérémy Doku passte den Ball nach einem Einwurf an der Eckfahne in den eigenen Strafraum direkt in die Füße von Schranz. Der legte sofort per Hacke auf Juraj Kucka ab. Den ersten Schuss konnte Koen Casteels noch parieren, doch den Nachschuss beförderte Schranz dann zum 1:0 in die Maschen. In der Folge kämpfe die Slowakei aufopferungsvoll ging verdient mit der 1:0-Führung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit drehte Belgien auf, erzielte auch zwei Tore, die aber beide zurückgepfiffen wurden.


OneFootball Videos


Österreich gegen Frankreich

Im Abendspiel des 4. Spieltags wird in der Gruppe D um 21 Uhr die Partie der Österreicher gegen Frankreich angepfiffen. Patrick Wimmer vom VfL Wolfsburg sitzt zunächst nur auf der Bank der Österreicher. Die Gruppe D gilt als die härteste Gruppe der EM. Neben Österreich und Frankreich waren bereits die Niederlande gegen Polen ins Turnier gestartet. Die Niederland zeigte eine gute Leistung, gewannen am Ende aber auch nur knapp mit einem Tor kurz vor Schluss von Ex-Wolfsburger Wout Weghorst.

Österreichs Trainer Ralf Rangnick hat ganze acht Bundesliga-Profis in der Startelf versammelt. Lediglich Torhüter Patrick Pentz und die beiden Verteidiger Kevin Danso und Stefan Posch spielen nicht in der Bundesliga.

Aufstellung

Österreich: Pentz – Posch, Danso, Wöber, Mwene – Laimer, Seiwald – Sabitzer, Baumgartner, Grillitsch – Gregoritsch

Frankreich: Maignan – Koundé, Saliba, Upamecano, Theo – Kanté – Griezmann, Rabiot – Dembélé, Mbappé – Thuram

Impressum des Publishers ansehen