
OneFootball
Moritz Oppermann·27. März 2023
Erst im Pech, dann der Held! Buli-Profi bewahrt Österreich vor Blamage

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·27. März 2023
Glück gehabt: Bereits im zweiten Qualifikationsspiel um die EM-Endrunde 2024 drohte Österreich der erste Rückschlag. Im Spiel der Gruppe F lag die Mannschaft von Teamchef Ralf Rangnick früh mit 0:1 gegen Estland hinten. Rauno Sappinen hatte die Balten nach 25. Minuten in Führung gebracht.
Zu allem Übel hatte der EM-Ausrichter von 2008 zuvor selbst noch die Chance auf das erste Tor des Tages. In der 16. Minute scheiterte Bundesliga-Profi Michael Gregoritsch bei einem Elfmeter an der Latte.
Zwei andere Bundesliga-Profis scheinen die Blamage allerdings in der zweiten Hälfte abgewendet zu haben, denn der eingewechselte Florian Kainz traf nach Vorarbeit von Konrad Laimer. Der Ausgleich sollte allerdings nicht der Schlusspunkt der Partie sein. Michael Gregoritsch konnte seinen Fehler aus dem ersten Durchgang tatsächlich wettmachen und die Österreich kurz vor dem Schluss in Führung schießen (88.).
Manchmal meint es der Fußball-Gott eben gut mit einem, sofern man am heutigen Tage nicht aus Estland kommt.