fussballeuropa.com
·5. August 2024
Ersatz für Manu Kone: Gladbach heiß auf Toptalent aus Frankreich

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·5. August 2024
Manu Kone will und wird Gladbach in den nächsten Woche sehr wahrscheinlich verlassen. Ein möglicher Ersatz könnte aus Frankreich kommen.
Borussia Mönchengladbach zählt offenbar zu den Interessenten für Khalil Fayad. Darüber berichtet zumindest die französische Sportzeitung L'Equipe. Neben Gladbach streben aus der Ligue 1 der RC Lens, die AS Monaco und Stade Rennes ebenfalls einen Transfer an.
In der vergangenen Saison kam Fayad in 26 Spielen in allen Wettbewerben für den HSC Montpellier zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Sein Vertrag dort ist noch bis 2027 datiert. Montpellier ist einer der Klubs, die aufgrund der erschwerten Situation rund um die TV-Rechte im französischen Fußball dringend auf Transfererlöse angewiesen sind.
Fayad gehört im zentralen Mittelfeld zu den Toptalenten in Frankreich. Der 20-Jährige denkt vor allem defensiv und verfügt über ausgeprägte Zweikampffähigkeiten. Dazu ist Fayad ein Spieler, der auch mal den Ball halten und verteilen kann.
Damit könnte er in Gladbach in die Fußstapfen von Manu Kone treten, der seine Zelte am linken Niederrhein in diesem Sommer abbrechen wird. "Manu Kone hat uns recht früh gesagt, dass er gerne den Klub verlassen möchte", sagte Gladbachs Geschäftsführer Sport Roland Virkus, "aber auch da gibt es keine Bewegung. Wir beobachten die Olympischen Spiele, und dann müssen wir schauen, was passiert."
Mit der Auswahl Frankreichs steht Kone im Halbfinale der Spiele in Paris, trifft dort am Montag (21 Uhr) auf Ägypten. Im Winter hatte der SSC Neapel Kone angeblich konkret im Blick, die Spur wurde allerdings nicht heiß. Ein weiterer Klub aus der Serie A scheint grundsätzlich interessiert zu sein.
Der Gazzetta dello Sport zufolge ist Kone beim AC Mailand eine Alternative zu Youssouf Fofana, der auch bei Manchester United gefragt sein soll. Die Rossoneri sollen sich mit dem Spieler bereits einig sein, die AS Monaco fordert allerdings 35 Millionen Euro Ablöse. Zu viel für Milan.
Live
Live
Live
Live