Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg | OneFootball

Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·25. November 2023

Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg

Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg

Matchwinner Nene trifft zum 3:2-Endstand

Mit Kampf und purem Willen zum Sieg gegen die Gäste aus der Oststeiermark! In der 15. Runde der ADMIRAL Bundesliga gelingt uns trotz zwischenzeitlichem Rückstand der Heimerfolg gegen den TSV Hartberg. Ratkov bleibt eiskalt vor dem Tor, Gloukh zeigt mit einem Schlenzer ins Kreuzeck seine Klasse und Nene wird in der Red Bull Arena zum Matchwinner.

Spielbericht

Gerhard Struber musste für die Partie gegen Hartberg aufgrund einiger Verletzungen in der Defensive umstellen: Daouda Guindo und Leandro Morgalla starteten als Außenverteidiger, Amar Dedic rückte ins Zentrum neben Strahinja Pavlovic. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und mäßigem Schneefall starteten wir mit fokussiertem Aufbauspiel und frühem Pressing. Der TSV Hartberg stand tief in der eigenen Hälfte, ehe  Petar Ratkov und Leandro Morgalla erste offensive Akzente für uns setzten.


OneFootball Videos


Elf Minuten waren gespielt, als den Oststeirern dann nahezu aus dem Nichts der Führungstreffer gelang: Nach einer kurz abgespielten Ecke von Christoph Lang auf Dominik Prokop flankte dieser die Kugel auf den Kopf von Ibane Bowat – der Ball senkte sich ins rechte Eck, ohne Chance für Alex Schlager. Mads Bidstrup gefiel das wohl überhaupt nicht, er kassierte nur kurz darauf nach zu hartem Einsteigen gegen Jürgen Heil die Gelbe Karte.

Trotz eines Distanzschusses von Salzburg-Leihgabe Mamadou Sangare, der etwa zwei Meter über die Stange donnerte, versuchten wir, wieder vermehrt Druck Richtung Gäste-Gehäuse zu machen. Eine Phase ohne große Highlights fand ihren Höhepunkt in einer mehrminütigen Spielunterbrechung, in der Donis Avdijaj verletzt vom Feld getragen werden musste (34.). Nachdem die Begegnung wieder aufgenommen worden war, kombinierte sich Hartberg bis vor den Kasten – Dominik Frieser kam direkt vor dem Tor frei zum Abschluss, Alex Schlager verhinderte mit einer unglaublichen Parade Schlimmeres (38.).

Vor der Halbzeitpause ermöglichte uns der feuchte Rasen schnelle Zuspiele und mehr Abschluss-Gefahr: Oscar Gloukh chippte den Ball butterweich über die steirische Abwehrkette und fand in Petar Ratkov seinen Abnehmer – der Serbe nahm die Kugel gekonnt mit der Brust an und verwandelte eiskalt zum 1:1 für unsere Roten Bullen (45.+4).

Dem kalten Schneegestöber zum Trotz gelang uns nach nur drei Minuten in Hälfte zwei der Führungstreffer: Oscar Gloukh kam nach einer zu kurzen Abwehr des Gäste-Keepers an die Kugel und zauberte diese von außerhalb des Strafraums rechts oben in den Winkel, der Ball streichelte noch die Innenstange (48.). Unsere Burschen hatten jetzt Blut geleckt und wollten mit Großchancen durch Karim Konate (52.) und Luka Sucic (53.) alles klarmachen.

Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg
Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg

Doch unser Vorsprung sollte nicht von langer Dauer sein. In der 56. Minute war es ausgerechnet der Ex-Salzburger Ousmane Diakite, der das Spielgerät nach einem Eckball per Kopf über die Linie beförderte. Mit dem verstärkten Schneefall wurde das Spiel ruppiger und vor allem umkämpfter, Gerhard Struber schickte mit Roko Simic, Nicolas Capaldo und Lucas Gourna-Douath frische Kräfte für die Schlussphase auf den Rasen (73.).

Kurz darauf blieb Guindo nach einer ungewollten artistischen Diakite-Vorlage der erfolgreiche Torabschluss verwehrt (76.). Hartberg verteidigte unsere Vorstöße zumindest so lange, bis Dorgeles Nene das Spiel entscheiden sollte: Der Joker verwandelte eine Flanke von Guindo, köpfte mit seinen 1,74 Metern zum 3:2-Endstand ein und brachte die Red Bull Arena zum Kochen (85.). Gegen alle Widrigkeiten des Wetters und 0:1-Rückstand kämpften sich unsere Burschen immer wieder zurück und belohnten sich schlussendlich mit dem Sieg.

Statements

Es macht uns happy, dass wir die drei Punkte eingefahren haben. Wir haben gewusst, dass es für uns ein schweres Spiel wird, auch weil sich Hartberg momentan in einem gewissen Flow befindet. Wir hatten nicht die ganze Zeit über den Zugriff so, wie wir es uns vorgestellt haben. In den Standardsituationen müssen wir in Zukunft noch zulegen, damit wir da sehr stabil werden. Wir sind gut ins Spiel gestartet, hatten auch viele gute Momente zu Beginn der zweiten Halbzeit. Das Momentum konnten wir nicht immer ganz so kontrollieren, weil wir die Chancen nicht eiskalt genutzt haben. Trotz allem fahren wir hier einen Dreier ein, und das tut uns allen sehr gut, weil wir natürlich auch wissen, wie wir momentan aufgestellt sind.

Gerhard Struber

Man hat gesehen, dass Hartberg eine richtig gute Mannschaft ist, die uns alles abverlangt hat. In der ersten Halbzeit haben wir das eine oder andere nicht gut gemacht, in der zweiten dann besser. Die zwei Standard-Gegentore sollte man vermeiden, trotzdem haben wir uns immer wieder ins Spiel zurückgekämpft. Ich bin happy, dass wir gewonnen haben! Es ist nicht einfach momentan, aber man sieht, welcher Spirit in jedem Einzelnen von uns drinsteckt.

Alexander Schager

Aufstellung

Artikelbild:Erkämpfter Sieg im Schneegestöber gegen Hartberg

Wechsel

Nene für Konate (58.), Simic für Ratkov (73.), Gourna-Douath für Gloukh (73.), Capaldo für Morgalla (73.), Diambou für Bidstrup (84.)

Gelbe Karten

Bidstrup (14./Foul), Dedic (45.+6/Foul), Pavlovic (90.+3/Unsportlichkeit)

Personelles

Aufgrund von Verletzungen fehlten Fernando (Adduktoren), Dijon Kameri (Gesäßmuskel), Maurits Kjaergaard (Schulter), Sekou Koita (Adduktoren), Bryan Okoh (Oberschenkel), Oumar Solet (Oberschenkel), Aleksa Terzic (Adduktoren), Andreas Ulmer (Knöchel), Lukas Wallner (Oberschenkel) und Samson Baidoo (Adduktoren).

Impressum des Publishers ansehen