Erfahrener Keeper bestätigt Gerüchte um Angebot des FC Bayern | OneFootball

Erfahrener Keeper bestätigt Gerüchte um Angebot des FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·18. Februar 2025

Erfahrener Keeper bestätigt Gerüchte um Angebot des FC Bayern

Artikelbild:Erfahrener Keeper bestätigt Gerüchte um Angebot des FC Bayern

Als Manuel Neuer nach der Weltmeisterschaft 2022 monatelang mit einem Beinbruch ausgefallen war, suchte der FC Bayern händeringend nach einem Ersatz-Torhüter. Dabei versuchte man es auch bei Kasper Schmeichel, wie der Sohn von Keeper-Legende Peter Schmeichel nun selbst bestätigte.

Mittlerweile kann der FC Bayern mit Manuel Neuer, Jonas Urbig, Daniel Peretz und Sven Ulreich auf der Torwart-Position aus dem Vollen schöpfen. Doch vor nicht allzu langer Zeit sah das ganz anders aus. Im Dezember 2022 brauchten die Münchner einen Ersatz für den im Ski-Urlaub verletzten Neuer – und versuchten es bei Kasper Schmeichel.


OneFootball Videos


Wie der Däne Im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Champions League-Play Off-Rückspiel beim FC Bayern (21 Uhr) bestätigte, buhlte der deutsche Rekordmeister damals um seine Dienste: "Ja, das stimmt. Es gab Gespräche über einen Wechsel zu Bayern. Das war, nachdem sich Manuel Neuer nach der WM verletzte."

"Leider klappte es nicht"

Die Nummer eins des FCB zog sich damals einen Beinbruch zu und fehlte in der Folge mehrere Monate. "Im Grunde war alles abgesprochen, es scheiterte in letzter Sekunde", blickte Schmeichel zurück. "Man müsste Bayern fragen, was das Problem war, ich bin mir nicht zu 100 Prozent sicher, was passiert ist. Ich war quasi schon auf dem Weg zum Flughafen. Leider klappte es nicht."

Schmeichel stand damals noch bei OGC Nizza unter Vertrag und wechselte ein halbes Jahr später ablösefrei zum RSC Anderlecht. Nach einer Saison bei den Belgiern ging es für den Sohn der Torwart-Legende Peter Schmeichel weiter zu Celtic, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht.

Bayern holte Sommer statt Schmeichel

Anstelle von Schmeichel verpflichteten die Bayern mit Yann Sommer einen erfahrenen Keeper aus der Bundesliga. Der Schweizer kam damals für neun Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach, verließ die Bayern aber nach sieben Monaten wieder in Richtung Inter Mailand.

Impressum des Publishers ansehen