Enttäuschender Start: Das ist der Plan der Bayern mit Sacha Boey | OneFootball

Enttäuschender Start: Das ist der Plan der Bayern mit Sacha Boey | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. Mai 2024

Enttäuschender Start: Das ist der Plan der Bayern mit Sacha Boey

Artikelbild:Enttäuschender Start: Das ist der Plan der Bayern mit Sacha Boey

Als Reaktion auf die anhaltenden Verletzungsproblematiken verpflichtete der FC Bayern im vergangenen Winter Rechtsverteidiger Sacha Boey. Der vielversprechende Franzose konnte jedoch in den letzten Monaten nicht die Erwartungen erfüllen. Dennoch scheint der 23-Jährige kein Verkaufskandidat für den kommenden Sommer zu sein.

Wie Sky berichtet, ist der Plan des deutschen Rekordmeisters, dass Boey in der kommenden Saison definitiv in der bayrischen Landeshauptstadt bleibt. Der Vertrag des Rechtsverteidigers läuft noch 2028. Der Franzose selbst möchte demnach auch unbedingt an der Säbener Straße bleiben und sich über die Saison hinaus in München beweisen, auch wenn zuletzt Joshua Kimmich auf der rechten Seite gesetzt war.


OneFootball Videos


Boey erwischte einen gebrauchten Start in München. Der 23-Jährige lief erst 109 Minuten in der abgelaufenen Saison im Dress der Bayern auf. Dies liegt insbesondere an den Verletzungssorgen, die den Rechtsverteidiger nach seiner Ankunft beim deutschen Rekordmeister begleiteten. Bereits im Februar zog sich Boey einen Muskelfaserriss zu, der ihn für drei Wochen außer Gefecht setzte. Somit verpasste er seinen Start bei den Münchnern verletzungsbedingt.

Kaum Einsatzzeit: Verletzungspech und Trauerfall plagten Boey

Auch während der letzten Spiele der Saison konnte der 23-Jährige für die Bayern keine Rolle spielen. Im März zog sich der junge Franzose einen Muskelbündelriss zu, der ihn bis kurz vor Saisonende ausfallen ließ. Obwohl Boey zuletzt wieder den Trainingsbetrieb aufnahm, musste er aufgrund eines Trauerfalls in der Familie auch für das letzte Bundesligaspiel gegen Hoffenheim passen.

Somit spielte der ambitionierte Rechtsverteidiger in seiner Zeit bei den Bayern bislang keine Rolle. Trotz des anstehenden Umbruchs im Kader scheint der 23-Jährige jedoch im Gegensatz zu vielen anderen Akteuren nicht als Verkaufskandidat zu gelten. Ohne die anhaltenden Verletzungssorgen möchte Boey in der kommenden Saison eine tragende Rolle für den deutschen Rekordmeister spielen. Im vergangenen Winter war er für 30 Millionen Euro von Galatasaray Istanbul nach München gewechselt.

Impressum des Publishers ansehen