
BVBWLD.de
·7. Mai 2025
Entscheidung gefallen: So plant der BVB mit Süle

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7. Mai 2025
Borussia Dortmund hat eine Entscheidung bezüglich Niklas Süles Zukunft getroffen. Trotz seines hohen Gehalts bleibt der Innenverteidiger offenbar bis 2026 beim BVB.
Die Zukunft von Niklas Süle bei Borussia Dortmund war lange unsicher, doch nun scheint eine klare Entscheidung gefallen zu sein. Laut einem Bericht der Sport Bild bleibt der Abwehrspieler über den Sommer hinaus beim BVB und wird seinen Vertrag, der noch bis 2026 läuft, erfüllen.
Süle, der zuletzt immer wieder als potenzieller Verkaufskandidat gehandelt wurde, bleibt aufgrund sportlicher und finanzieller Überlegungen Teil der Dortmunder Planungen. Das hohe Jahresgehalt von 14 Millionen Euro hatte in der Vergangenheit immer wieder für Diskussionen gesorgt. Doch die BVB-Verantwortlichen haben sich nun offenbar dazu entschlossen, mit dem 29-Jährigen weiterzuarbeiten. Auch der Bild-Zeitung zufolge wird Süle nicht vorzeitig abgegeben, trotz seines Status als Topverdiener im Kader.
Ein entscheidender Faktor für diese Entscheidung ist Trainer Niko Kovac, der Süle in den letzten Wochen wiederholt in die Startelf beordert hat. Unter seiner Führung hat der Ex-Bayern-Spieler seine Position im Team gefestigt, und insbesondere im Hinblick auf den langfristigen Ausfall von Nico Schlotterbeck scheint Süle eine zentrale Rolle in der Defensive zu spielen. In den letzten sechs Pflichtspielen war der gebürtige Frankfurter stets Teil der Startformation.
Obwohl der Vertrag des 29-Jährigen noch bis 2026 läuft, berichtet die Bild, dass eine Vertragsverlängerung derzeit kein konkretes Thema ist. Die hohen Gehaltsforderungen machen einen Transfer zudem schwierig, zumal ein neuer Verein Süle wahrscheinlich nicht dasselbe Gehalt bieten könnte. Für den Innenverteidiger selbst war ein Wechsel ohnehin nie ein Thema. Er hatte stets betont, seinen Vertrag bei Dortmund erfüllen zu wollen.
Die Entscheidung, Süle weiterhin zu beschäftigen, könnte auch in Anbetracht der finanziellen Rahmenbedingungen des Vereins und der sportlichen Notwendigkeit getroffen worden sein. Trotz des Ausfalls von Schlotterbeck wird eine Verstärkung der Innenverteidigung im Sommer wohl nicht mehr notwendig sein, wenn Niklas Süle seinen Vertrag erfüllt. Somit bleibt der Abwehrspieler bis 2026 Teil der Dortmunder Mannschaft – ein weiterer Schritt in der Neuausrichtung des BVB unter Niko Kovac.