90min
·13. Mai 2025
Entscheidung gefallen: Lena Oberdorf bei EM-Vorbereitung dabei!

In partnership with
Yahoo sports90min
·13. Mai 2025
Seit einiger Zeit dominiert die Causa Lena Oberdorf die Berichterstattung vor der Europameisterschaft in der Schweiz, die Anfang Juli startet. Die Mittelfeldspielerin des FC Bayern zog sich im vergangenen Sommer kurz vor den Olympischen Spielen eine schwere Knieverletzung zu - ein EM-Einsatz steht seither in den Sternen. Der Bundestrainer fände es "fahrlässig", die Tür für Oberdorf zu schließen. Andere sehen genau eine Nominierung als verantwortungslos und verfrüht an, da die 23-Jährige zwar am Teamtraining der Bayern teilnimmt, bisher aber keine Spielminuten sammeln konnte. Jetzt hat der Verband gemeinsam mit der Spielerin und dem Verein eine Entscheidung getroffen, wie der Deutsche Fußball-Bund am Dienstagabend mitteilte.
Lena Oberdorf wird für die letzten beiden verbleibenden UEFA Nations-League-Spiele gegen die Niederlande (30. Mai) und gegen Österreich (3. Juni) zu den DFB-Frauen stoßen. Allerdings beschränkt sich ihr Aufenthalt lediglich aufs Trainieren, zum Einsatz wird Oberdorf in den Partien nicht kommen. So wird die talentierte Mittelfeldspielerin laut Christian Wück als "zusätzliche Spielerin dabei sein" und sowohl am Mannschaftstraining teilnehmen "als auch individuell trainieren". Diese Entscheidung habe der DFB gemeinsam mit dem FC Bayern München und Lena Oberdorf in Gesprächen vereinbart.
"Dabei werden wir natürlich in engem und regelmäßigem Austausch mit dem Verein bleiben – sowohl mit den sportlich Verantwortlichen als auch mit der medizinischen Abteilung", so Wück weiter. Nach den Nations-League-Spielen wolle man die Situation gemeinsam neu bewerten und eine Entscheidung hinsichtlich der EM treffen, diese sei nämlich bisher "noch nicht gefallen".
Am Sonntag feierte Oberdorf mit dem FC Bayern die Meisterschaft / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
Oberdorf selbst kam in der Mitteilung auch zu Wort: "Im Moment bin ich sehr zufrieden, wie es im Training läuft und wie mein Knie auf die Aufbelastung reagiert." Auch sie bekräftigte, dass nach der Vorbereitung alles "nochmal neu bewertet" wird. Aktuell überwiege aber die Freude auf das Training mit ihren Nationalmannschaftskolleginnen. Bis dahin heißt es also vorerst abwarten und beobachten, wie das Knie von Lena Oberdorf auf die Belastung reagiert und ob sie es sich zutraut, die EM zu spielen. Dass ihre Qualitäten von unfassbarem Wert für die DFB-Frauen sind, steht außer Frage. Die Gesundheit von Lena Oberdorf sollte dennoch an erster Stelle stehen.