Englisches Super-Duo in München? Bayern nimmt ManCity-Star ins Visier! | OneFootball

Englisches Super-Duo in München? Bayern nimmt ManCity-Star ins Visier! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23. Mai 2024

Englisches Super-Duo in München? Bayern nimmt ManCity-Star ins Visier!

Artikelbild:Englisches Super-Duo in München? Bayern nimmt ManCity-Star ins Visier!

Während sich die Trainersuche beim FC Bayern auf der Zielgeraden befindet und die Münchner kurz vor einer Verpflichtung von Vincent Kompany stehen, scheint man an der Säbener Straße parallel auch den Kaderumbruch voranzutreiben. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der FCB Jack Grealish von Manchester City ins Visier genommen.

Wie die britische Sun berichtet, liebäugeln die Bayern mit einem Transfer von Jack Grealish im Sommer.


OneFootball Videos


Laut dem Blatt hat sich Vincent Kompany für eine Verpflichtung des Offensiv-Allrounders ausgesprochen. Demnach sieht der Belgier in dem ManCity-Star “eines seiner wichtigsten Transferziele für den Wiederaufbau der Mannschaft”.

Artikelbild:Englisches Super-Duo in München? Bayern nimmt ManCity-Star ins Visier!

Foto: Getty Images

Der designierte Cheftrainer der Münchner soll ein großer Fan des 28-Jährigen sein und möchte sich persönlich um den englischen Nationalspieler bemühen. Nach Informationen der Sun hoffen die Bayern-Bosse, dass auch Harry Kane eine große Rolle spielen könnte, um Grealish an die Isar zu locken.

Guardiola will Grealish nicht ziehen lassen

Grealish ist in der Offensive variabel einsetzbar, kommt bei City in der Regel jedoch als linker Flügelspieler zum Einsatz.

Klar ist: Mit Serge Gnabry und Kingsley Coman hat der FCB zwei Flügelstürmer auf seiner Streichliste. Auch die sportliche Zukunft von Leroy Sané ist bisher nicht gesichert. Der Vertrag des DFB-Stars läuft 2025 aus.

Der englische Nationalspieler ist vertraglich noch bis 2027 an die Sky Blues gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 65 Millionen Euro taxiert. Eine Summe, welche für die Bayern durchaus stemmbar wäre.

Das Problem: Pep Guardiola möchte Grealish nicht ziehen lassen. Nach Sun-Informationen hat der Katalane den Verantwortlichen in Manchester bereits deutlich gemacht, dass er den Kader im Sommer zusammen lassen möchte. Auch wenn Grealish keine unangefochtene Stammkraft bei den Citizens ist, sieht Guardiola in ihm einen Führungsspieler.

Impressum des Publishers ansehen