England-Überflieger: BVB macht Bayern Konkurrenz | OneFootball

England-Überflieger: BVB macht Bayern Konkurrenz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Mai 2024

England-Überflieger: BVB macht Bayern Konkurrenz

Artikelbild:England-Überflieger: BVB macht Bayern Konkurrenz

Es bahnt sich ein spannendes Rennen um ein englisches Wunderkind an: Chris Rigg, das große Talent von AFC Sunderland, zieht nicht nur Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen in seinen Bann, sondern steht auch auf der Beobachtungsliste des FC Bayern München.

Schon zu Beginn des Jahres wurde von einem Interesse des FC Bayern an Chris Rigg berichtet. Der zentrale Mittelfeldspieler, der regelmäßig in Sunderlands Startaufstellung zu finden ist, hat mit seinen gerade einmal 16 Jahren bereits beachtliche Leistungen in der Championship gezeigt. Mit zwei Toren in 21 Spielen hat er sich als der jüngste Torschütze in der Geschichte des Vereins etabliert.


OneFootball Videos


Laut der englischen Zeitung The Sun sind es jedoch nicht nur die Münchner, die ihre Fühler nach Rigg ausstrecken. Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sollen ebenfalls ernsthaftes Interesse zeigen. Beide Klubs sind bekannt für ihre erfolgreiche Förderung junger Talente, was ihnen in diesem Wettstreit einen potenziellen Vorteil verschaffen könnte. In München dagegen würde der junge Engländer auf etablierte Stars treffen.

Bayern-Wechsel scheint unwahrscheinlich

Riggs Vertrag bei Sunderland, ein Ausbildungsvertrag, ist noch bis Sommer 2025 gültig. Sollte es zu einem Wechsel kommen, wäre nur eine geringe Ablösesumme fällig. Dies macht ihn zu einem noch attraktiveren Ziel für Top-Klubs, die auf der Suche nach einem preiswerten, aber hochtalentierten Spieler sind.

Wie das Sunderland Echo berichtete, sehen Riggs Berater seine Zukunft eher in einer Umgebung, in der er kontinuierlich Spielpraxis sammeln kann, statt bei einem europäischen Top-Klub, wo er möglicherweise in einem Nachwuchsteam feststeckt. Ein Transfer zum FC Bayern scheint daher momentan unwahrscheinlich – außer Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund können ihm einen klaren Plan und eine Perspektive in München aufzeigen.

Impressum des Publishers ansehen