Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen | OneFootball

Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·5. Juli 2025

Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen

Artikelbild:Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen

Zum Abschluss des Trainingslagers im österreichischen Stans traf der VfL Osnabrück am Samstagnachmittag auf den amtierenden tschechischen Vizemeister FC Viktoria Pilsen. Nach einer engagierten Leistung mussten sich die Lila-Weißen am Ende dennoch mit 0:1 geschlagen geben. Der Spielbericht.

Nach intensiven Trainingseinheiten in der vergangenen Woche stand am heutigen Samstag das Testspiel gegen den Champions-League-Anwärter aus Pilsen an. Cheftrainer Timo Schultz musste vor allem in der Offensive improvisieren, um die Ausfälle von Bernd Riesselmann, Nikky Goguadze (beide Krankheit), Luc Ihorst (muskuläre Probleme), aber auch Bjarke Jacobsen (Belastungssteuerung) auszugleichen. Im Vergleich zum ersten Testspiel der Sommervorbereitung rückte Lukas Jonsson ins Tor. Außerdem feierte Neuzugang Fridolin Wagner auf der Sechserposition sein Debüt für den VfL.


OneFootball Videos


Artikelbild:Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen

Bereits kurz nach Anpfiff fiel der heute sehr aktive Ismail Badjie erstmals auf. In der achten Minute setzte sich der Flügelspieler auf der linken Seite durch und forderte mit seinem Abschluss Florian Wiegele, den Schlussmann der Pilsener, zur ersten Parade heraus. Zehn Minuten später fiel der entscheidende Treffer des Tages. Nach einem Fehlpass von Lukas Jonsson im Aufbauspiel stand Stürmer Adu plötzlich frei vor dem Schweden und verwandelte eiskalt ins linke Eck zum Führungstreffer für die Tschechen (18‘). Doch auch nach dem etwas aus dem Nichts gefallenen Gegentor ließ sich die Mannschaft von Trainer Timo Schultz nicht beirren. Nach einer guten halben Stunde folgte die aktivste Offensivphase der Lila-Weißen. Wieder war es Ismail Badjie, der für viel Wirbel im gegnerischen Strafraum sorgte, als er seinen Gegenspieler ausdribbelte und dann von der Grundlinie in den Rückraum spielte. Dort setzte David Kopacz zum Abschluss an, fiel jedoch zu Boden. Ein Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus (29‘). Nur eine Minute später leitete Kopacz dann selbst eine Osnabrücker Angriff ein und suchte mit seiner Flanke den aufgerückten Patrick Kammerbauer. Kurz bevor dieser jedoch zum Abschluss kam, fing Keeper Wiegele den halbhohen Ball jedoch aus der Luft ab (30‘). Und auch drei Minuten später war der österreichische Schlussmann der Pilsener zur Stelle, als ein Freistoß von Lars Kehl mit viel Wucht auf das Tor kam. Wiegele konnte den Schuss schließlich erst im Nachfassen, kurz vor dem eingesprinteten Badjie, festhalten (33‘).

Artikelbild:Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen

Die beste VfL-Chance des Spiels ergab sich kurz vor dem Halbzeitpfiff. Bryan Henning schickte mit einem schönen Steckpass den heute als Stürmer agierenden Lars Kehl, der wiederum das Auge für den nachrückenden Ismail Badjie hatte. Im 1-gegen-1 setzte dieser den Ball jedoch haarscharf am rechten Posten vorbei und verpasste somit den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich der Osnabrücker (39‘). Wenige Augenblicke später pfiff der Schiedsrichter dann zur Halbzeitpause.

Zur zweiten Hälfte schickte Cheftrainer Timo Schultz insgesamt neun neue Spieler auf das Feld. Aus der ersten Halbzeit blieben einzig Robin Fabinski und David Kopacz auf dem Platz. So feierte auch Neuzugang Fredrik Christensen in der zweiten Hälfte sein VfL-Debüt. Unter anderem kam auch Kevin Wiethaup neu in die Partie, der in der 52. Minute erstmals den gegnerischen Keeper testete. Herausfordern konnte er ihn mit seinem Abschluss aus der zweiten Reihe aber kaum (52‘).

Artikelbild:Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen

Im Vergleich zum ersten Durchgang boten die zweiten 45 Minuten deutlich weniger Offensivaktionen. Erst in der 70. Minute wurde es wieder gefährlich im Osnabrücker Strafraum. Nach einer Flanke von links sprang der zur Halbzeit eingewechselte Bello höher als seine Gegenspieler uns setzte seinen Kopfball wuchtig gegen die Latte (70‘). Eine Minute später zeigten die Lila-Weißen dann auch wieder eine Offensivaktion. Nachdem Jannik Müller Kevin Wiethaup auf die linke Außenbahn geschickt hatte, nahm dieser wiederum den mitlaufenden Kopacz mit. Dessen Flanke konnte jedoch im letzten Moment vor dem bereits abschlussbereiten Kai Pröger abgefangen werden (71‘). Ein weiteres Debüt ergab sich dann in 77. Minute als die beiden Nachwuchsspieler Luca Kröger und Ole Fehring für David Kopacz und Robin Fabinski ins Spiel kamen. Die beiden Youngster lieferten einen souveränen Auftritt ab und konnten sich mit guten Zweikampfaktionen immer wieder behaupten. Kurz vor Schluss konnte sich zudem auch Torwart Niklas Sauter auszeichnen, als er einen Kopfball der Pilsener mit einem starken Reflex noch über die Latte lenken konnte (83‘).

Somit blieb es am Ende beim 0:1 und der damit verbundenen knappen Niederlage aus Sicht des VfL. Trotzdem hielten die Lila-Weißen über weite Strecken des Spiels gut mit dem Europa-League Achtelfinalisten der vergangenen Saison mit und zeigte vor allem in der Defensive eine starke Leistung. Für die Mannschaft geht es am morgigen Sonntag zurück nach Osnabrück, wo ab Dienstag die intensiven Trainingseinheiten fortgeführt werden. In einer Woche trifft man dann im Ohlendorf-Stadion im Heidewald in einem weiteren Testspiel auf den dort ansässigen Regionalligisten FC Gütersloh (Anpfiff: 14:00 Uhr).

Am heutigen Abend steht für die Lila-Weißen ein gemeinsamer Ausklang an. Nach intensiven Einheiten darf die Mannschaft von Cheftrainer Timo Schultz ein leckeres Grillbuffet und möglicherweise auch das ein oder andere alkoholische Getränk genießen.

Tore: 0:1 (Adu 18‘)

Aufstellungen:

VfL Osnabrück (erste Halbzeit): Jonsson – Schumacher, Wiemann, Janotta, Fabinski, Kammerbauer – Henning, Wagner, Kopacz – Kehl, Badjie

VfL Osnabrück (zweite Halbzeit): Sauter – Christensen, Fabinski (Fehring 77‘), Müller, Karademir, Ajdini – Tesche, Semic, Kopacz (Kröger 77‘), Wiethaup, Pröger

FC Viktoria Pilsen: Wiegele – Spacil, Doski, Paluska, Havel – Cerv, Visinsky, Sulc, Zeljkovic – Memic, Adu


Text: Jendrik Greiwe

Fotos: Jonas Jürgens

Artikelbild:Engagierte Leistung wird nicht belohnt: 0:1-Testspielniederlage gegen Viktoria Pilsen
Impressum des Publishers ansehen