Endlich der Durchbruch? Como will Morata-Deal fixieren | OneFootball

Endlich der Durchbruch? Como will Morata-Deal fixieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·5. August 2025

Endlich der Durchbruch? Como will Morata-Deal fixieren

Artikelbild:Endlich der Durchbruch? Como will Morata-Deal fixieren

Dass Alvaro Moratas nächster Verein Como Calcio heißt, ist schon länger so gut wie beschlossen. Noch ziehen sich aber die Verhandlungen über die letzten Details. Im Laufe dieser Woche wollen die Italiener den Deal endlich unter Dach und Fach bringen.

Alvaro Morata (32) wird zu Como Calcio wechseln. Eigentlich wäre der Stürmer noch bis zum kommenden Sommer an Galatasaray ausgeliehen, allerdings hat sich im Laufe der letzten Wochen herauskristallisiert, dass sich die Wege schon vorzeitig trennen werden. Stattdessen setzt der Stürmer seine ins Stocken geratene Karriere am Comer See fort. Der spanische Europameister ist sich im Grunde schon seit Wochen mit dem Vorjahres-Aufsteiger der Serie A einig. Auch mit Stammverein Milan, zu dem Morata im letzten Sommer gewechselt war, ist alles geklärt.


OneFootball Videos


Como besitzt wohl Kaufoption für Morata

Allerdings mussten die Parteien noch auf Galatasaray warten. Der Klub aus Istanbul wollte erst den Transfer von Victor Osimhen fixieren, zudem mit Como eine Leihgebühr für Morata vereinbaren. Diese soll bei sechs Millionen Euro liegen. Außerdem ist dem Vernehmen nach eine Kaufoption in den Leihvertrag eingebaut, die festhält, dass Como Morata im kommenden Sommer für neun Millionen Euro fest von Milan loseisen kann. In dieser Woche soll laut Fabrizio Romano endlich Nägeln mit Köpfen gemacht werden.

Beim Vorjahres-Tabellenzehnten der Serie A trifft Morata auf Cesc Fabregas, der einst Teamkollege bei Chelsea und der spanischen Nationalmannschaft war und nun die Lariani trainiert. Findet Morata also bei einem ehemaligen Bekannten seine fußballerische Heimat? Seit seinem Wechsel von Jugendklub Real Madrid zu Juventus im Sommer 2014 blieb der 1,89 Meter große Rechtsfuß nie länger als zwei Jahre am Stück bei einem Klub. Der Wechsel nach Como ist bereits die dritte Rückkehr nach Italien und insgesamt der achte Vereinswechsel des 32-Jährigen, der trotz der gewonnen Europameisterschaft als Kapitän der Seleccion kein gutes Standing bei den spanischen Fans genießt. Besonders vor dem Sommerturnier in Deutschland hatte der 86-fache Nationalspieler mit schweren Depressionen zu kämpfen, wie er später in einem Interview selbst sagte.

Impressum des Publishers ansehen