Ende der Roten Erde? Watzke plant neues Amateur-Stadion | OneFootball

Ende der Roten Erde? Watzke plant neues Amateur-Stadion | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Louis Richter·1. Dezember 2017

Ende der Roten Erde? Watzke plant neues Amateur-Stadion

Artikelbild:Ende der Roten Erde? Watzke plant neues Amateur-Stadion

Am Dienstag wollten die Amateure von Borussia Dortmund gegen die des 1. FC Köln ihre kleine Serie von zwei Siegen in Folge ausbauen.

Daraus wurde aber nichts. Bereits zum fünften Mal in der laufenden Saison musste ein Heimspiel der Schwarz-Gelben U23 abgesagt werden. Grund dafür war erneut der katastrophale Zustand des Rasens im Stadion Rote Erde, der sich mit Wasser vollgesogen hatte. Die Stadt, der das Stadion gehört, sperrte es erneut, der Spielbetrieb musste wieder ruhen.


OneFootball Videos


„Sportlich ist das eine Katastrophe. Jetzt haben wir wieder mindestens zwei Wochen Pause zwischen unseren Spielen und bekommen überhaupt keinen Rhythmus rein“, sagte Ingo Preuß, der Teammanager der Amateure, den „Ruhr Nachrichten“. Ob die nächsten Spiele stattfinden können, ist bisher noch nicht geklärt, aufgrund der Temperaturen im fortgeschrittenen Dezember aber eher unwahrscheinlich.

Die Borussia versuchte bereits, der Stadt Dortmund das Stadion abzukaufen, allerdings ohne Erfolg. Auch der Vorschlag, eine Rasenheizung einzubauen, führte zu nichts. Bezüglich der Roten Erde sind dem BVB also die Hände gebunden. Also bleibt vermutlich nur eine Lösung:

„Wir wollten die Rote Erde von der Stadt kaufen – das geht aber nicht wegen der Leichtathleten. Der Rasen ist ein Kartoffelacker. Mittelfristig kommen wir nicht drum herum, ein Amateur-Stadion zu kaufen oder zu bauen“, sagte Hans-Joachim Watzke auf der Jahreshauptversammlung des BVB.

Wann der Verein den möglichen Bau startet, ist allerdings noch unklar. Bis dahin wird vermutlich noch etwas Zeit vergehen, die die U23 des BVB unweigerlich mit so manchem spielfreien Wochenende verbringen wird.