Emotionaler Auftritt in Traditionself: Ex-Schalker glänzt mit einem Viererpack | OneFootball

Emotionaler Auftritt in Traditionself: Ex-Schalker glänzt mit einem Viererpack | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·21. Juli 2025

Emotionaler Auftritt in Traditionself: Ex-Schalker glänzt mit einem Viererpack

Artikelbild:Emotionaler Auftritt in Traditionself: Ex-Schalker glänzt mit einem Viererpack

Beim Benefizspiel-Sieg der Schalker Traditionself in Bickenriede sorgten nicht nur vier Treffer von Mustafa Kučuković für Schlagzeilen.

Bei bestem Sommerwetter und vor rund 800 Zuschauern gewinnt die Schalker Traditionself um Weltmeister Olaf Thon am Samstag im thüringischen Bickenriede mit 8:3. Anlass war eine Fan-Initiative des lokalen Schalke-Fanclubs, die von der Gemeinde unterstützt wurde. Gespielt wurde für den guten Zweck.


OneFootball Videos


Die Partie begann rasant: Verteidiger Michael Ohnesorge brachte Schalke früh in der 9. Minute mit 0:1 in Führung, doch die Gastgeber drehten das Spiel binnen 18 Minuten auf 2:1. Danach übernahm die Traditionself das Kommando. Christian Eggert glich aus, Mustafa Kučuković traf in der 35. Minute per Freistoß zur Führung und legte vor der Pause sehenswert per Heber das 2:4 nach. In der zweiten Hälfte baute Schalke den Vorsprung weiter aus – Steffen Dörpinghaus erzielte das 2:5 nach toller Kombination. Doch die Bickenrieder Auswahl antwortete und stellte auf 3:5. Dem 3:6 von Eggert und dem 3:7 durch Kučuković nach Ohnesorge-Vorlage hatten die Thüringer nichts entgegenzusetzen. So stellten Michael Ohnesorge und Kučuković in identischer Manier den 3:8-Endstand her.

Am Ende stand ein deutlicher Sieg für die Schalker Traditionself, der nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein voller Erfolg war.

Für Mustafa Kučuković war es ein besonderer Tag. Der ehemalige Jugendspieler durchlief einst die Knappenschmiede, bestritt jedoch nie ein Pflichtspiel für die Schalker Profimannschaft. Sein Viererpack im Trikot der Traditionself war daher nicht nur sportlich herausragend, sondern auch emotional bedeutsam.

Sebastian Scheiwe mit Schalke-Comeback nach Entgleisung

Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte die Rückkehr von Sebastian Scheiwe. Dieser stand nach einem disziplinarischen Vorfall bei einem Kreisliga-Relegationsspiel zuletzt vorübergehend nicht im Kader. Der ehemalige Nachwuchsspieler der Knappenschmiede war Mitte Juni in die Schlagzeilen geraten. Er soll als Sponsor seines Vereins Eintracht Erle den Schiedsrichter tätlich angegangen haben.

Damals trafen Scheiwes Eintracht Erle und RW Unna im Rückspiel um den Bezirksligaaufstieg aufeinander. Obwohl der Vorfall im Amateurbereich stattfand, zog er Konsequenzen auch für seine Rolle in der Traditionself nach sich.

Schalke-Ikone Olaf Thon, Weltmeister von 1990 und Leiter der Traditionsmannschaft, betonte, dass Respekt gegenüber Gegnern und Schiedsrichtern für die Königsblauen unverzichtbare Werte seien. Scheiwe wurde daraufhin zwar nicht für die nächsten Spiele berücksichtigt, jedoch nicht dauerhaft suspendiert. Nach einer öffentlichen Entschuldigung und einer Spende zugunsten gemeinnütziger Zwecke durfte er nun in Bickenriede sein Comeback feiern – sportlich fair und unauffällig.

Impressum des Publishers ansehen