EM 2024 | Deutschland mit machbarer Gruppe, Start gegen Schottland: So lief die Auslosung! | OneFootball

EM 2024 | Deutschland mit machbarer Gruppe, Start gegen Schottland: So lief die Auslosung! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2. Dezember 2023

EM 2024 | Deutschland mit machbarer Gruppe, Start gegen Schottland: So lief die Auslosung!

Artikelbild:EM 2024 | Deutschland mit machbarer Gruppe, Start gegen Schottland: So lief die Auslosung!

Die EM 2024 findet in Deutschland statt. Am Samstag wurde mit Spannung nach Hamburg geschaut, denn dort wurde die Gruppenphase des Turniers ausgelost.

EM 2024: So lief die Auslosung

Im Sommer 2024 findet die Europameisterschaft in Deutschland statt. Als Gastgeber war die DFB-Elf nicht nur sicher qualifiziert, sondern auch Gruppenkopf. Viele andere Topnationen haben große Ansprüche und freuten sich, endlich wissen zu können, wer die Gegner beim Turnier sind. Außerdem ergeben sich auch die Spielorte und somit wird die finale Planung des Quartiers einfacher.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Zunächst wurde die DFB-Elf der Gruppe A zugeordnet. Das stand schon vorher fest. Das weitere Prozedere: Eine Nation wurde gezogen und ihr wurde ein „Platz“ in der Gruppe zugewiesen, auch dafür musste ein Extra-Los gezogen werden. Der erste Gegner, der Deutschland zugelost wurde, waren die unangenehmen Ungarn, die der DFB-Elf schon bei der letzten EM ein Remis abtrotzten. Das Eröffnungsspiel bestreitet die DFB-Auswahl gegen Schottland. Der letzte Gegner der deutschen Auswahl ist die Schweiz.

Für Österreich lief die Auslosung bedeutend weniger gut, der Nachbar bekommt es mit den Niederlanden und Frankreich zu tun. Spanien und Italien treffen sich schon in der Gruppenphase, auch die Türkei und Portugal treffen direkt aufeinander.

EM 2024: Die Gruppen im Überblick

(geordnet nach dem Platz in der Gruppe)

  1. Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
  2. Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
  3. Gruppe C: Slowenien, England, Serbien, Dänemark
  1. Gruppe D: Playoff-Sieger A*, Niederlande, Österreich, Frankreich
  2. Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Playoff-Gewinner B*
  3. Gruppe F: Türkei, Playoff-Gewinner C*, Portugal, Tschechien

*Playoff-Sieger A (Polen, Wales, Finnland, Estland)

*Playoff-Sieger B (Israel, Bosnien, Ukraine, Island)

*Playoff-Sieger C (Georgien, Griechenland, Kasachstan, Luxemburg)

(Photo by Alexander Scheuber/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen