EM 2024 | Achtelfinalticket gebucht! Deutschland gewinnt auch gegen Ungarn | OneFootball

EM 2024 | Achtelfinalticket gebucht! Deutschland gewinnt auch gegen Ungarn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19. Juni 2024

EM 2024 | Achtelfinalticket gebucht! Deutschland gewinnt auch gegen Ungarn

Artikelbild:EM 2024 | Achtelfinalticket gebucht! Deutschland gewinnt auch gegen Ungarn

Im zweiten Gruppenspiel bei der EM 2024 traf die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch in Stuttgart auf Ungarn. Und auch am zweiten Spieltag gab es einen Sieg, diesmal mit 2:0!

Musiala bringt Deutschland in Führung

Das zweite Gruppenspiel der DFB-Auswahl fand am Mittwochabend in Stuttgart statt. Nach dem 5:1-Sieg gegen Schottland zum Auftakt war nun Ungarn der Gegner. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann war mit dem Auftaktspiel derart zufrieden, dass er die gleiche Elf auf den Platz schickte. den ersten kleinen Schreckmoment gab es nach knapp 20 Sekunden, als Manuel Neuer nach einem etwas zu kurzen Rückpass von Joshua Kimmich in höchster Not klärte. Die erste Abschlussaktion der DFB-Elf gab es nach vier Minuten, der Versuch von Kai Havertz war aber zu harmlos. Die Ungarn spielten es nicht so konservativ wie die Schotten, weswegen Robert Andrich nach sechs Minuten einen Abschluss blocken musste.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Die erste richtig gute Chance hatte Havertz, der sich sehr stark gegen Willi Orban durchsetzte, aber am gut reagierenden Peter Gulacsi scheiterte. Da waren elf Minuten absolviert. Die darauffolgende Ecke von Toni Kroos nahm Robert Andrich per Volley, aber der gute Schuss konnte geblockt werden. Es war ein offeneres Spiel als die Auftaktpartie. Nach 22 Minuten ging die deutsche Auswahl dann in Führung – nach einer unübersichtlichen Aktion im Strafraum. Nach einem Zweikampf zwischen Ilkay Gündogan und Willi Orban ging dieser zu Boden, Gündogan spielte weiter, bediente Jamal Musiala, der aus kurzer Distanz einschoss. Das Tor wurde überprüft, hielt diesem Check aber stand. Kurz danach fischte Manuel Neuer einen Szoboszlai-Freistoß aus dem Winkel!

Ungarns Nadelstiche waren gefährlich, das DFB-Team musste sehr aufmerksam verteidigen. Das gelang nicht immer, aber der Einsatz stimmte und so kam immer viel Personal hinter den Ball. Kurz vor der Pause drehte Musiala noch einmal auf, verschaffte sich sofort Platz und schoss mit dem Vollspann nur knapp am Tor vorbei, der Ball traf das Außennetz. Wenig später erzielten die Ungarn noch ein Abseitstor, dann war Pause.

Gündogan macht den Deckel drauf

Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war intensiv. Ungarn hatte einen guten Plan, wie man in das letzte Drittel und zu Abschlüssen respektive ruhenden Bällen kommen konnte. Nach 54 Minuten brachte Gündogan einen Ball scharf vor das Tor, Gualcsi konnte abwehren. Der Nachschuss von Toni Kroos blieb ebenfalls im Strafraum der Ungarn hängen. Das Tempo wurde seitens des Favoriten jetzt etwas angezogen. Nach einer knappen Stunde brachte der Bundestrainer dann Leroy Sané und Niclas Füllkrug, kurz danach hatte Ungarn durch einen Varga-Kopfball auf die lange Ecke eine gute Chance.

Artikelbild:EM 2024 | Achtelfinalticket gebucht! Deutschland gewinnt auch gegen Ungarn

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Nach 66 Minuten spielte sich Deutschland über die linke Seite eine weitere gute Chance heraus. Musiala bediente den hinterlaufenden Mittelstädt, der mal nicht hoch flankte, sondern flach und überlegt in den Strafraum spielte. Dort lauerte Gündogan, der platziert zum 2:0 abschloss. 73 Minuten waren gespielt, als Leroy Sané nach guter Einzelaktion den nächsten gefährlichen Abschluss abgab. Mittlerweile waren auch Emre Can und Chris Führich auf dem Feld. Sané legte kurz danach noch einmal nach: Schneller Haken, Abschluss mit rechts, Parade Gulacsi.

Ungarn erhöhte das Risiko allmählich ein wenig, was Räume für Konter offenbarte. Die DFB-Auswahl hatte dann noch die ein oder andere Halbchance, beispielsweise durch einen Füllkrug-Kopfball, bei dem der Stürmer etwas zu wenig Duck auf den Ball brachte. Das Spiel trudelte dann mehr oder weniger aus, die DFB-Elf feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel!

Das Spielschema im Überblick

Deutschland: Neuer, Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt, Andrich (72. Can), Kroos, Gündogan (84. Undav), Musiala (72. Führich), Wirtz (58. Sané), Havertz (58. Füllkrug)

Ungarn: Gulacsi, Fiola, Orban, Dardai, Bolla (75. Adam), Nagy (64. Kleinheisler), Schäfer, Kerkez (75. Zs. Nagy), Szoboszlai, Sallai (87. Csoboth), Varga (87. Gazdag)

Tore: 1:0 Musiala (23.); 2:0 Gündogan (67.)

Schiedsrichter: Danny Makkelie (NED)

(Photo by DAMIEN MEYER/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen