Elfmetertor entscheidet das Duell: S04 unterliegt dem FCK auf dem Betzenberg | OneFootball

Elfmetertor entscheidet das Duell: S04 unterliegt dem FCK auf dem Betzenberg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·9. August 2025

Elfmetertor entscheidet das Duell: S04 unterliegt dem FCK auf dem Betzenberg

Artikelbild:Elfmetertor entscheidet das Duell: S04 unterliegt dem FCK auf dem Betzenberg

Der FC Schalke 04 hat sein Auswärtsspiel am Samstag (9.8.) beim 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 verloren. Ein von Marlon Ritter in der zweiten Halbzeit verwandelter Strafstoß entschied letztlich die Abendbegegnung auf dem Betzenberg.

Sommerzugang Hasan Kurucay ersetzte den gesperrten Nikola Katic (Gelb-Rot) als zentralen Mann in der Abwehrkette und gab damit sein Debüt für S04. Nach mehrwöchiger Verletzungspause kehrten auch Kenan Karaman und Janik Bachmann in den Spieltagskader zurück und nahmen zunächst auf der Bank Platz. Krankheitsbedingt fehlte hingegen Ilyes Hamache.


OneFootball Videos


Die Partie kam ohne lange Anlaufphase aus. Bereits nach gut 60 Sekunden hatte der FCK die erste Gelegenheit: Daniel Hanslik nahm einen langen Ball auf und prüfte Loris Karius mit einem flachen Linksschuss, den der Keeper zur Ecke abwehrte. Anschließend setzten die Knappen erste offensive Akzente. Nach jeweils einem weiten Einwurf von Christopher Antwi-Adjei landete der zweite Ball beim S04: Hasan Kurucay schoss über das Tor (5.), wenig später brachte Moussa Sylla bei seinem Abschluss nicht genug Druck hinter die Kugel (7.).

Zunächst spielte sich die Mehrheit der Szenen in der FCK-Hälfte ab, ehe die Spielanteile nach und nach ein wenig zugunsten der Gastgeber kippten. Königsblau stand defensiv aber sehr kompakt und ließ in den ersten 45 Minuten keine echte Torchance zu, kam nach Ballgewinnen jedoch zu selten in gefährliche Umschaltmomente.

Mehr Möglichkeiten verzeichneten insgesamt dennoch die Königsblauen in der ersten Halbzeit. Nach einer halben Stunde verpasste Peter Remmert eine Hereingabe von Adrian Gantenbein nur knapp per Kopf, Simon Asta klärte zur Ecke. Bei dieser war Hasan Kurucay im Zentrum etwas zu überrascht und erreichte den Ball nicht (31.).

Wenig später parierte Julian Krahl einen 30-Meter-Freistoß von Christopher Antwi-Adjei (32.), aus ähnlicher Entfernung schoss der Offensivspieler kurz vor dem Pausenpfiff (45.) drüber. In der 33. Minute spielte Antwi-Adjei nach einem Fehlpass von Maxwell Gyamfi den Ball in den Lauf von Moussa Sylla, dessen Schuss aus spitzem Winkel jedoch von Gyamfi geblockt wurde. Torlos ging es in die Kabinen.

Die Gastgeber kamen aktiver aus der Pause und gingen zehn Minuten nach Wiederanpfiff in Führung. Nach einer flachen Eckball-Hereingabe traf Ron Schallenberg unglücklich den Fuß von Daniel Hanslik. Martin Petersen wurde von Video-Assistent Günter Perl in die Review Area geschickt und entschied auf Strafstoß. Marlon Ritter traf flach halbrechts und verlud Loris Karius.

Kaiserslautern erspielte sich auch anschließend mehr Chancen. In der 62. Minute dribbelte sich Ritter zu einfach auf der linken Seite in den Strafraum und passte flach in die Mitte. Mahir Emreli klaute dem besser postierten Jisoo Kim den Ball, die Knappen hatten ihre Beine dazwischen und blockten zur Ecke.

In den letzten 20 Minuten der Partie verlagerte sich das Spielgeschehen in die Hälfte des FCK, aber Königsblau erzeugt zu wenig Gefahr für das Tor von Julian Krahl. In der 86. Minute nahm Martin Petersen eine Rote Karte für den eingewechselten Leon Robinson wieder zurück, nachdem der FCK-Akteur von vorne in Janik Bachmann gegrätscht hatte und den Fuß des Schalkers traf.

Der S04, bei dem auch Kapitän Kenan Karaman sein Comeback gab, kam auch in der zwölfminütigen Nachspielzeit nicht mehr zu einer zwingenden Tormöglichkeit. In der fünften Minute der Nachspielzeit spielte Kaiserslauterns Maxwell Gyamfi den Ball zwar mit der Hand im Strafraum, aber Karaman stand zuvor im Abseits. Faride Alidou vergab kurz vor dem Abpfiff für den FCK die Entscheidung (90.+11), kurz darauf pfiff Petersen die Partie ab.

Am kommenden Wochenende startet der FC Schalke 04 in die erste Runde des DFB-Pokals. Die Königsblauen sind am Sonntag (17.8.) zu Gast beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Anpfiff der Partie gegen den Nordost-Regionalligisten ist um 15.30 Uhr.

Impressum des Publishers ansehen