Eintracht mit Taktiktrick? So erklärt Tuchel die Niederlage des FC Bayern in Frankfurt | OneFootball

Eintracht mit Taktiktrick? So erklärt Tuchel die Niederlage des FC Bayern in Frankfurt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·9. Dezember 2023

Eintracht mit Taktiktrick? So erklärt Tuchel die Niederlage des FC Bayern in Frankfurt

Artikelbild:Eintracht mit Taktiktrick? So erklärt Tuchel die Niederlage des FC Bayern in Frankfurt

Eintracht Frankfurt bleibt ein "Angstgegner" des FC Bayern. Die Hessen haben am 14. Spieltag den deutschen Rekordmeister mit 5:1 besiegt. Nach der Partie hat Bayerncoach Thomas Tuchel sich auch selbstkritisch geäußert.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Keine englische Woche beim FC Bayern

"Wenn man 8,9 Tage Zeit hat zum Trainieren - und dann so beginnt... da haben wir wenig Argumente", erklärte Thomas Tuchel nach der 1:5-Pleite in Frankfurt bei Sky. Explizit schloss er sich in die Kritik mit ein.


OneFootball Videos


Unter anderem habe er kurz vor dem Spiel die Mannschaft womöglich verwirrt mit zu vielen Infos, denn er habe bei Eintracht Frankfurt eine Viererkette erwartet, der Spielberichtsbogen eine Stunde vor Spielbeginn wirkte dann für ihn so, als würde die Eintracht mit einer Fünferkette spielen, doch während der Partie sei es wieder eine Viererkette gewesen.

Keine "Energie"?

Tuchel räumte zudem individuelle Fehler seiner Mannschaft ein, vermisste auch "Giftigkeit" und "Energie", betonte allerdings auch, dass es eine "ungewöhnliche" Niederlage sei: Denn den expected goals zufolge habe der FC Bayern deutlich mit "5 zu 1,5" gewonnen. Was Tuchel damit meinte: Während die Eintracht aus vielen Halbchancen Tore erzielte, konnte der FC Bayern seine klaren Tormöglichkeiten nicht nutzen.

Insgesamt sei es aber eine "verdiente" Niederlage der Münchner gewesen, betonte Tuchel. Der Starcoach kündigte eine kritische Analyse an.

Zum Spielverlauf: Omar Marmoush brachte Eintracht Frankfurt nach zwölf Minuten in Führung, Eric Junior Dina Ebimbe und (31.) und Hugo Larsson (36.) legten die Treffer zwei und drei nach. Voraus gingen jeweils haarsträubende Fehler des FC Bayern in der Defensive. Joshua Kimmich konnte mit einem Distanzschuss noch vor der Pause auf 1:3 aus Münchner Sicht verkürzen (44.). Doch auch in der 2. Halbzeit blieb die Eintracht effizient: Nochmals Ebimbe (50.) sowie Ansgar Knauff (60.) machten mit ihren Toren den 5:1-Sieg der Gastgeber perfekt.

Impressum des Publishers ansehen