Einnahmen-Rekord! So lässt Kane beim FC Bayern die Kasse klingeln | OneFootball

Einnahmen-Rekord! So lässt Kane beim FC Bayern die Kasse klingeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·20. Januar 2024

Einnahmen-Rekord! So lässt Kane beim FC Bayern die Kasse klingeln

Artikelbild:Einnahmen-Rekord! So lässt Kane beim FC Bayern die Kasse klingeln

Harry Kane hat den FC Bayern und vor allem die Herzen der FCB-Fans im Sturm erobert. Der 30-jährige Engländer liefert nicht nur regelmäßig auf dem Platz ab, sondern hat sich auf Anhieb zum neuen Publikumsliebling an der Isar entwickelt. Dies spiegelt sich auch in den Trikot-Verkaufszahlen wider. Aktuellen Meldungen zufolge lässt das Trikot mit der Nummer 9 die Kassen an der Säbener Straße ordentlich klingeln.

Die Kane-Mania beim FC Bayern nimmt kein Ende. Während der Top-Torjäger die Fans und Verantwortlichen in München regelmäßig mit seinen Toren und Vorlagen entzückt, spült der 100-Mio-Mann zeitgleich auch ordentlich Geld in die Kassen des deutschen Rekordmeisters.


OneFootball Videos


Auch ein halbes Jahr nach seinem Wechsel zum FC Bayern ist das Trikot mit der Nummer 9 nach wie vor das beliebteste beim FC Bayern. Immer wieder kommt es zu Lieferengpässen in den Stores. Der kicker hatte im November des vergangenen Jahres bereits berichtet, dass die Bayern bis zum Ende der laufenden Saison mehr als 100.000 Kane-Trikots verkaufen könnte. Wie nun bekannt wurde, scheint man diese magische Marke deutlich schneller zu erreichen.

Kane stellt weiteren Bayern-Rekord auf

Laut dem britischen Mirror steht der FCB kurz davor, die 100.000-Marke zu knacken. Damit würde Kane zum beliebtesten Trikot der Vereinsgeschichte werden.

Zeitgleich würde die Bayern damit auch einen neuen Einnahmen-Rekord verbuchen. Mit 100.000 verkauften Trikots beläuft sich der Umsatz auf knapp 11,5 Mio. Euro. Der reguläre Preis für ein Heimtrikot des FC Bayern mit Kane-Beflockung liegt bei 114,95 Euro.

Die Bayern erhalten von diesem Verkaufspreis jedoch nur einen prozentualen Anteil. Wie hoch dieser ist, hängt davon ab, ob der Verkauf über einen Drittanbieter (z.B. Online-Sportshops) oder direkt über den Bayern-Fanshop abgewickelt wurde. Üblicherweise liegt der Anteil der Klubs zwischen 15-20 Prozent. Damit schwankt der Gewinn der Münchner zwischen 1,5 bis max. 2,5 Mio. Euro – Tendenz steigend.

Impressum des Publishers ansehen