fussballeuropa.com
·28. Juli 2025
Einigung im Transferpoker: Leverkusen lässt nächsten Leistungsträger ziehen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·28. Juli 2025
Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren bei Bayer Leverkusen macht Granit Xhaka offenbar den Abflug. Der Mittelfeldstar der Werkself wechselt mit sofortiger Wirkung zurück in die Premier League.
Noch am Sonntag stand Granit Xhaka beim Testspiel von Bayer Leverkusen gegen den VfL Bochum (2:0) in der Startelf. Keine 24 Stunden später befindet sich der Schweizer Nationalspieler laut Fabrizio Romano auf dem Weg nach England, um seinen Wechsel zum AFC Sunderland zu vollziehen.
Dem Transferexperten zufolge hat Leverkusen mit dem Premier-League-Aufsteiger eine Einigung über einen Transfer erzielt. 20 Millionen Euro zahlt der ehemalige Klub von BVB-Star Jobe Bellingham demnach für den 32-Jährigen Mittelfeldmotor des Bundesliga-Vizemeisters, was für Bayer ein Transferplus von fünf Mio. Euro bedeutet.
"Sunderland begeistert ihn – er will diese Herausforderung annehmen", machte Xhakas Berater jüngst kein Geheimnis daraus, dass sein Klient gerne wechseln würde. Im Rahmen des Testspiels hatte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes noch angekündigt, dass es in dieser Woche eine Entscheidung geben werde. "Granits Seite weiß über die Bedingungen Bescheid, zu denen ein Transfer möglich ist." Sollten diese nicht erfüllt werden, "bleibt er", so Rolfes.
Nun hat Sunderland offenbar alle Bedingungen der Werkself erfüllt, sodass der Durchbruch gelungen ist. Statt Titelkampf in der Bundesliga heißt es für Xhaka in der kommenden Saison somit voraussichtlich Abstiegskampf. Finanziell macht sich der Wechsel für den Schweizer allerdings mehr als bezahlt – statt wie bisher sieben Mio. Euro soll er in Sunderland satte zehn Mio. Euro kassieren.
Sein Kontrakt in Leverkusen wäre noch bis 2028 gültig, bei den Black Cats soll er ebenfalls einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Bereits zwischen 2016 und 2023 hatte Xhaka in der Premier League gespielt, wechselte einst für 45 Mio. Euro von Borussia Mönchengladbach auf die Insel. In seinen zwei Jahren bei Bayer Leverkusen war er stets Schlüsselspieler und gewann unter Xabi Alonso das historische Double.