Einigung bei Jackson steht bevor: Eberl rückt von den Hoeneß-Vorgaben ab | OneFootball

Einigung bei Jackson steht bevor: Eberl rückt von den Hoeneß-Vorgaben ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1. September 2025

Einigung bei Jackson steht bevor: Eberl rückt von den Hoeneß-Vorgaben ab

Artikelbild:Einigung bei Jackson steht bevor: Eberl rückt von den Hoeneß-Vorgaben ab

Nicolas Jackson steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Bayern. Besonders brisant: Die angestrebten Vertragsmodalitäten dürften für eine Kursabweichung auf höchster Klubebene sorgen.

Noch am Sonntagabend schien der Deal geplatzt, nun sind die Gespräche mit Chelsea wieder intensiviert worden. Nach übereinstimmenden englischen Medienberichten haben sich die Verhandlungen spürbar beschleunigt – die Eckdaten stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Im Raum steht ein Leihgeschäft mit Kaufverpflichtung. The Athletic, GiveMeSport und der Telegraph berichten einstimmig von „positiven Gesprächen“ zwischen den Klubs und verweisen allesamt auf die angesprochene Kaufverpflichtung. Auch Sky bestätigte mittlerweile eine Kaufverpflichtung in den Vertragsmodalitäten.


OneFootball Videos


Ein solcher Schritt wäre durchaus bemerkenswert. Denn intern galt bislang eine klare Vorgabe: Der Aufsichtsrat um Uli Hoeneß hatte zuletzt betont, dass man im aktuellen Sommerfenster lediglich Leihen mit einfacher Kaufoption tätigen wolle – um finanzielle Risiken zu minimieren. Eine verpflichtende Klausel bei Jackson wäre somit ein deutliches Signal, dass Max Eberl im Einzelfall bereit ist, von der ursprünglichen Marschroute abzuweichen – offenbar in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat.

Dabei galt der Deal nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Chelsea-Talent Liam Delap eigentlich als vom Tisch. Die Blues pochten nach dem Vorfall eine Rückkehr des Stürmers – doch nun wohl die erneute Kehrtwende, nachdem die Engländer mit Marc Guiu einen anderen Leihspieler frühzeitig zurückgeholt hatten. Auch das englische Sky Sports berichtet, dass Bayern kurz davor ist, sich auf das geforderte Modell mit Verpflichtung einzulassen.

„Wir waren alle auf ein Weltklasse-Projekt eingestellt“

Jacksons Umfeld zeigt sich enttäuscht über den holprigen Verlauf und pocht weiter auf einen Vollzug. Sein Berater Ali Barat erklärte gegenüber Transferexperte Fabrizio Romano: „Nico war bereit. Bayern war bereit. Wir waren alle auf ein Weltklasse-Projekt eingestellt. Dass die Einigung im letzten Moment zurückgezogen wurde, ist zutiefst frustrierend. Aber wir geben nicht auf.“

Und weiter: „Ich werde mit allem, was ich habe, kämpfen, damit Nicos nächster Schritt seinem Talent, Ehrgeiz und dem gemeinsam entwickelten Plan gerecht wird. Wir hoffen, dass Chelsea Liam Delaps unglückliche Verletzung kompensieren kann.“

Auch gegenüber Sky äußerte sich Barat: „Ja, es stimmt, wie Sky berichtete. Der Deal ist gestern Abend geplatzt. Seit heute verhandeln die Vereine wieder. Wir hoffen auf eine Lösung, denn Nicolas Jackson steht bereit für den FC Bayern. Wir kämpfen bis zum Schluss für diesen Deal.“

Obwohl also noch letzte Details geklärt werden müssen, deuten alle Zeichen auf eine rasche Einigung hin. Die finale Entscheidung könnte unmittelbar bevorstehen.

Impressum des Publishers ansehen