RB Leipzig
·13. Juli 2025
Eine Ära in Rot & Weiß: Wie Yussuf Poulsen zur RBL-Legende wurde

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·13. Juli 2025
Yussuf Poulsen und RB Leipzig: Das bleibt für immer.
Unser Rekordspieler geht zweifellos als Clublegende. RBL sagt „Danke, Yussi!“ für 12 unvergessliche Jahre. Für eine unglaubliche gemeinsame Reise: Von der 3. Liga bis ins Champions League-Halbfinale und zum zweifachen DFB-Pokalsieg.
Sein erstes Spiel für RB Leipzig macht Yussi Poulsen am 19. Juli 2013 im Drittliga-Duell beim Halleschen FC. Der damals 19-Jährige steht beim 1:0-Erfolg direkt in der Startelf – der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Insgesamt absolviert der Stürmer 425 Spiele für die Roten Bullen. Damit ist Yussi der erste und bislang einzige Spieler von RB Leipzig, der die 400 Spiele-Schallmauer durchbricht.
Sein erstes Tor für RBL erzielt Yussi am 24. August 2013. Gerade einmal eine Minute ist im Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt gespielt, als Stadionsprecher Tim Thoelke zum Torschrei ansetzt. Unser dänischer Mittelstürmer kommt auf den Geschmack und legt kurz vor Schluss sein zweites Tor nach.
„Ich bin als Junge nach Leipzig gekommen, ohne die Sprache und die Stadt zu kennen“, blickt Yussi zurück. „Heute ist es meine 2. Heimat – ich bin hier zum Mann und Vater geworden. Das bleibt für immer.“ Lange benötigt der gebürtige Kopenhagener im Sommer 2013 nicht, um in der Messestadt und beim aufstrebenden Drittligisten anzukommen. Bereits nach drei Monaten hält er seine erste Pressekonferenz auf Deutsch. Den Integrationsprozess beschleunigt Yussi, als er in eine WG mit Joshua Kimmich zieht. 2021 verrät unser Rekordspieler in einem Interview: „Mein Deutsch hat sich durch die täglichen Gespräche mit Jo schnell verbessert. Ich bin sogar einmal für einen Schwaben gehalten worden”, verrät Yussi mit seinem typischen Grinsen. Durch sein ehrgeiziges Auftreten auf der einen und seine lockere und humorvolle Art auf der anderen Seite, wird der Däne zum Vorbild und Mentor für viele Talente, die in den Folgejahren an den Cottaweg wechseln. Die Fans schließen ihn schnell ins Herz.
Von seinen Trainern erhält Yussi während seiner Zeit in Leipzig stets ein Lob für sein unermüdliches Anlaufen im Pressing. Mit seinen 1,92 Metern macht er sich als Zielspieler und Ballverteiler in der Offensive einen Namen. Seine Willenskraft und sein selbstloser Charakter sind bemerkenswert. „Mir macht der letzte Pass vor dem Tor genauso viel Freude wie selbst ein Tor zu erzielen“, sagt der Däne.
Am 30. März 2019 steht ein funkelndes 5:0 auf der Anzeigetafel der Red Bull Arena. RBL feiert gegen Hertha BSC einen souveränen Heimsieg, Yussi Poulsen erzielt dabei drei Tore. Es ist der einzige Hattrick in seiner Karriere – und der erste von RB Leipzig in der Bundesliga.
Wir schreiben den 3. Juni 2023. RB Leipzig steht nach dem DFB-Pokalsieg 2022 erneut im Finale im Berliner Olympiastadion. Lange Zeit ist das Duell gegen Eintracht Frankfurt eines auf Augenhöhe. Dann nimmt Trainer Marco Rose in der 61. Spielminute seinen ersten Wechsel des Abends vor, bringt beim Spielstand von 0:0 Yussuf Poulsen für Timo Werner. Yussi ist zwar an keinem der Treffer zum späteren 2:0-Erfolg direkt beteiligt, doch nicht wenige Beobachter sagen hinterher, dass allein durch seine Präsenz das Spiel in Richtung der Leipziger gekippt ist. Wie so oft in 12 Jahren RBL.
Es läuft die 4. Minute der Nachspielzeit an diesem 3. Mai 2025. RBL liegt nach einer spektakulären Partie gegen den FC Bayern 2:3 zurück. Für die Münchner ist die Deutsche Meisterschaft zum Greifen nahe. Doch einen letzten Angriff bekommen unsere Jungs noch: Xavi steckt auf Yussi durch und der lupft den Ball aus spitzem Winkel sehenswert zum Ausgleich in die Maschen. Die Red Bull Arena bebt, der FC Bayern muss den Meistertitel vertagen. Das Tor gegen die Münchener ist Yussis 95. Treffer und zeitgleich sein letzter für RB Leipzig. Zudem bereitet der dänische Nationalspieler 66 Tore für seine Nebenleute vor.
Zwei Pokalsiege, zwei Aufstiege, der erste Bundesliga-Sieg und das Champions League-Debüt der Roten Bullen. Yussi ist bei (fast) allen Meilensteinen des Clubs hautnah dabei. Im Herbst 2021 erhält er als erster Spieler ein Graffiti an der „Wall of Fame“ in der Red Bull Arena. Nicht nur symbolisch gilt: Einmal Leipzig. Immer Leipzig!Ha' det godt! Danke und machs gut, Yussi!
Mehr entdecken