„Ein kleiner Schock“: So erlebte S04-Leader Kenan Karaman seine Verletzung | OneFootball

„Ein kleiner Schock“: So erlebte S04-Leader Kenan Karaman seine Verletzung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·10. Juli 2025

„Ein kleiner Schock“: So erlebte S04-Leader Kenan Karaman seine Verletzung

Artikelbild:„Ein kleiner Schock“: So erlebte S04-Leader Kenan Karaman seine Verletzung

Es gibt auf Schalke sicherlich nur wenige Spieler, die sich nicht ersetzen lassen. Doch eine Alternative für Kenan Karaman zu finden, ist nahezu unmöglich. Der 31 Jahre alte Offensivakteur ist nicht nur als Scorer unverzichtbar, sondern auch als Leader seiner Mannschaft.

Umso ärgerlicher ist es, dass es im allerersten Training der neuen Saison ausgerechnet Karaman erwischt hat. Mit einer Meniskusverletzung ist an Fußballspielen derzeit nicht zu denken. Doch einen Lichtblick am Ende des Tunnels gibt es bereits. Im Schalker Trainingslager im österreichischen Neustift absolvierte der S04-Kapitän bereits eine erste kleine Laufeinheit über 15 Minuten, berichtet die Bild-Zeitung – und zwar schmerzfrei.


OneFootball Videos


In einem vereinseigenen Interview sprach Karaman jetzt über seine Verletzung. „Es dürfte das erste Mal sein, dass ich eine komplette Vorbereitung mit der Mannschaft verpasse“, betont der Routinier, der auf 240 Einsätze in 1. und 2. Bundesliga zurückblicken kann. „Das ist kein schönes Gefühl“, macht er aus seinem Herzen keine Mördergrube. Doch er bleibt bei allem Ärger Realist. „Letztlich lässt es sich aber nicht ändern“, betont der Deutsch-Türke.

„Eine Saison ohne Ängste“

Karaman berichtet, wie er die Verletzung erlebt hat. „Nach dem Auftakttraining der Vorbereitung hatte ich im Knie etwas gespürt“, teilt er mit. Doch er sei nicht davon ausgegangen, dass der Meniskus betroffen sei. „Daher war die Diagnose zunächst ein kleiner Schock“, gesteht er. Doch er habe den Befund „gut weggesteckt und schnell nach vorne geblickt“.

Jetzt schaut der Mannschaftsführer der Königsblauen optimistisch in die Zukunft. „Die Operation in Innsbruck ist wirklich gut verlaufen“, sagt Karaman. Bei seiner Reha befinde er sich „voll im Zeitplan“.

Im Gespräch mit der Bild-Zeitung äußerte er seine Wünsche für die anstehende Spielzeit. „Eine stabile Saison zu spielen, wäre schon ein Erfolg und etwas Positives“, meint Karaman und ergänzt: „Eine Saison ohne Ängste in den letzten Wochen.“

Impressum des Publishers ansehen