"Ein geschichtsträchtiger Ort, der sich nach Heimat anfühlt" | OneFootball

"Ein geschichtsträchtiger Ort, der sich nach Heimat anfühlt" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·19. Februar 2025

"Ein geschichtsträchtiger Ort, der sich nach Heimat anfühlt"

Artikelbild:"Ein geschichtsträchtiger Ort, der sich nach Heimat anfühlt"

Weißt du noch, wie du den 14. Mai 2011 verbracht hast? Tausenden 05-Fans dürfte die richtige Antwort wohl nicht ad hoc ein-, bei einem Großteil von ihnen aber dennoch gleich ausfallen. Das letzte Mal am ausverkauften Bruchweg, am Ende der bislang besten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte. Ein Abschied, der standesgemäß hochemotional ausfiel und Gänsehaut bereitete, wenngleich das Ergebnis ausnahmsweise völlig nebensächlich war. Am Wochenende kommt es erstmals in Mainz zum Wiedersehen mit dem damals bereits als Absteiger feststehenden FC St. Pauli, der nach Toren von André Schürrle und Sami Allagui mit 2:1 bezwungen wurde. Jan Kirchhoff erlebte diese letzten 90 Minuten als damals 20-jähriges Talent aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Rasen. Heute steht er im Bruchwegstadion als U19-Cheftrainer an der Seitenlinie und spricht stolz über Vergangenheit und Gegenwart.

"Für mich persönlich war es in vielerlei Hinsicht besonders. Ich stand in der Startelf, durfte am Bruchweg einlaufen, wovon ich die Jahre zuvor natürlich geträumt hatte", erzählt der heute 34-Jährige, der 2007 von Eintracht Frankfurt zum FSV gewechselt war. "Es war zudem die allerletzte Chance, hier Bundesliga-Luft zu schnuppern und alles in allem ein gebührender Abschied für Verein, Fans und Mannschaft unter besonderen Rahmenbedingungen." Bereits eine Woche zuvor hatten sich die Mainzer dank eines 3:1 auf Schalke Platz fünf und damit die Europapokal-Teilnahme gesichert, so dass der überschaubare Auftritt gegen die Hamburger weniger schwer ins Gewicht fiel. Zumal nach 34 Spieltagen unter dem Strich 58 Zähler auf dem Konto standen. "Wir sind damals als die Mannschaft in einen Flow gekommen. Mir hat es unfassbar viel Spaß gemacht, mit dieser Gruppe zu spielen oder zu trainieren. Der Glaube an die eigene Stärke ist von Spieltag zu Spieltag gewachsen. Etwas, das kann man aktuell schon auch beobachten kann bei unseren Profis, die eine richtig starke Saison spielen", so der Ex-Profi. Zum Vergleich: Seinerzeit waren es für das von Thomas Tuchel trainierte Team nach 22 Spieltagen 37 Zähler gewesen, 2024/25 sind es zum gleichen Saisonzeitpunkt deren 35.

Zweieinhalb Minuten Gänsehaut

Impressum des Publishers ansehen