fussball.news
·14. März 2023
Egloff und Kastanaras: VfB-Top-Talente in der Regionalliga

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·14. März 2023
Ein großer Trainereffekt hat sich beim VfB Stuttgart nach der Verpflichtung von Bruno Labbadia noch nicht eingestellt. Der Rückkehrer hat aus neun Bundesliga-Spielen sechs Punkte geholt, aktuell liegt der Klub auf dem Relegationsplatz. Eine Befürchtung derjenigen Fans, die gegen die Rückholaktion waren, scheint sich derweil zu bewahrheiten.
Labbadia sei kein Trainer, der im Abstiegskampf darauf achte, junge Spieler weiterzuentwickeln, unkten bei der Verpflichtung des erfahrenen Coachs im November manche. Pauschal lässt sich sowas schnell sagen, wer so argumentiert hat, dürfte sich nun aber durchaus bestätigt fühlen. Jedenfalls, wenn der Blick auf Lilian Egloff und Thomas Kastanaras geht. Die beiden 20-Jährigen gelten eigentlich als zwei der größten Talente, die beim VfB in der jüngeren Vergangenheit den Sprung in den Profi-Bereich geschafft haben. Unter Labbadia gab es für sie zuletzt aber kaum etwas zu holen.
Egloff kommt seit dem Trainerwechsel auf einen Kurzeinsatz und saß in den vergangenen Spielen teils nicht einmal auf der Bank; Kastanaras durfte immerhin einmal in der Startelf ran, bekam zuletzt aber auch keine Chance mehr, obwohl mit Serhou Guirassy der etatmäßige Stammstürmer gefehlt hat. Durchaus vielsagend mutet da an, dass Egloff und Kastanaras am Sonntag gemeinsam in der Regionalliga für die zweite Mannschaft des VfB auf dem Platz standen. Beim 2:1 gegen den FC RW Koblenz sammelte das Duo mal wieder Spielpraxis.
Wie die Bild-Zeitung mutmaßt, könnte diese Maßnahme bei Egloff sogar einen gewissen erzieherischen Charakter haben. Immerhin war es für den Mittelfeldmann das erste Saisonspiel in der Zweitvertretung, während Kastanaras schon im Herbst regelmäßig in der Truppe von Ex-Profi Frank Fahrenhorst zum Einsatz kam. "Er ist ein Spieler mit enormem Potenzial. Er muss jetzt dranbleiben, um dauerhaft unter Bundesligabedingungen zu bestehen", lässt sich Sportdirektor Fabian Wohlgemuth zu Egloff zitieren. Ob das unter Labbadia je der Fall sein wird, daran zweifeln viele skeptische Fans.