EA SPORTS FC 26 mit eSport-Offensive: FC Pro direkt im Ultimate Team verankert | OneFootball

EA SPORTS FC 26 mit eSport-Offensive: FC Pro direkt im Ultimate Team verankert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. August 2025

EA SPORTS FC 26 mit eSport-Offensive: FC Pro direkt im Ultimate Team verankert

Artikelbild:EA SPORTS FC 26 mit eSport-Offensive: FC Pro direkt im Ultimate Team verankert

EA hat den beliebten Ultimate Team-Modus für FC 26 überarbeitet und sorgt mit einer bahnbrechenden Neuerung für Aufsehen: Erstmals wird der FC Pro-Wettkampf direkt in den Spielmodus integriert. Was das für den eSport bedeutet, zeigen wir im Überblick.

Ultimate Team wird zur eSport-Plattform


OneFootball Videos


Im neuen FC 26 von EA SPORTS bekommt der eSport eine zentrale Rolle: Spielerinnen und Spieler können sich ab sofort direkt aus dem Ultimate Team-Menü für FC Pro-Turniere anmelden. Damit wird die Schwelle zur Teilnahme am Profizirkus so niedrig wie nie. Mit nur wenigen Klicks sind neue Talente am Start.

Das ist ein klarer Paradigmenwechsel. Bislang verlief die Qualifikation meist über externe Webseiten, lange ELO-Phasen oder Club-Turniere. Nun will EA offenbar den direkten Weg ins eSport-Ökosystem schaffen – auf PlayStation 5 sogar mit Anbindung an offizielle Ranglisten und Events.

Turniere, Challengers-Tier und neue Formate

Mit dem Update kehren auch Ingame-Turniere zurück. Diesmal gibt es limitierte Teilnahmen und spezifische Einstiegsvoraussetzungen. So bleibt der Modus spannend und kompetitiv. Zusätzlich wird ein "Challengers"-Tier in den Champions-Modus eingeführt. Dieses ermöglicht ambitionierten Spielern eine Zwischenstufe auf dem Weg zu Top-Ranglisten und besseren Belohnungen.

Neue Chancen für die FC Pro-Szene

Die direkte Integration könnte dem FC Pro-eSport den lang erhofften Schub verleihen. Denn obwohl EA SPORTS FC zu den meistverkauften Sportspielen der Welt zählt, kämpfte die eSport-Sparte lange mit vergleichsweise niedrigen Zuschauerzahlen. Lediglich die eChampions League knackte 2025 die Marke von 100.000 gleichzeitigen Zuschauern.

Mit dem neuen Ansatz bekommen Millionen Spieler und Enthusiasten eine realistische Chance, sich über Ultimate Team für offizielle Turniere zu qualifizieren. Das könnte langfristig für mehr Sichtbarkeit, neue Stars und eine dynamischere Community sorgen.

Fazit: Mehr Zugang, mehr Wettbewerb, mehr Reichweite

FC 26 geht damit einen mutigen Schritt: Der eSport wird nicht mehr nur als separater Wettbewerb behandelt, sondern direkt in das Herzstück des Spiels eingebaut. Für ambitionierte Gamer, Clubs und Veranstalter ergeben sich dadurch völlig neue Wege, den digitalen Fußball noch näher an die breite Masse heranzutragen.

Foto: EA SPORTS FC

Impressum des Publishers ansehen