Dynamo denkt offenbar über erneute Leihe von Borkowski nach | OneFootball

Dynamo denkt offenbar über erneute Leihe von Borkowski nach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·14. Juni 2023

Dynamo denkt offenbar über erneute Leihe von Borkowski nach

Artikelbild:Dynamo denkt offenbar über erneute Leihe von Borkowski nach

Bei Torschützenkönig Ahmet Arslan, den es wohl zu Hertha BSC ziehen wird, hatte Dynamo Dresden keine Chance auf eine Leihe oder gar eine Festverpflichtung. Und wie sieht es bei Dennis Borkowski aus? Laut der "Bild" denken die Verantwortlichen über eine erneute Leihe nach.

Vertrag in Leipzig läuft noch bis 2025

Theoretisch wäre das möglich, da der 21-Jährige bei Bundesligist RB Leipzig noch bis 2025 unter Vertrag steht. Knackpunkt jedoch: Dem DFB-Pokal-Sieger sollen zwei Kaufanfragen von Zweitligisten vorliegen. Ist dem tatsächlich so, dürfte Dynamo wie schon bei Arslan schlechte Karten haben.


OneFootball Videos


Allerdings scheint es durchaus denkbar, dass Borkowski sich dazu entscheidet, zunächst noch eine weitere Saison in der 3. Liga zu verbringen, um weiter Spielpraxis sammeln zu können. Denn diese wäre bei einem Zweitligisten nicht garantiert. Bei der SGD war der Linksaußen in der zurückliegenden Saison meistens gesetzt und stand in 30 Partien auf dem Platz – darunter 23 Mal von Beginn an. Sieben Tore erzielte er selbst, vier weitere bereitete er vor. In der 2. Bundesliga spielte der frühere U-Nationalspieler zuletzt beim 1. FC Nürnberg (Januar 2021 bis Juni 2022), konnte sich aber nicht durchsetzen und kam nur in 23 Spielen zum Einsatz.

Ob Dynamo auch bei Christian Conteh eine Chance hat, ist fraglich. Zwar steht der 23-Jährige dem Vernehmen nach vor einer Vertragsauflösung beim niederländischen Erstligisten Feyenoord Rotterdam, allerdings müsste der Flügelspieler deutliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen, wenn er bei Dynamo unterschreibt.

Leihgeschäfte mit dem FSV Zwickau?

Derweil steht im Raum, dass die SGD einige Nachwuchsspieler an den FSV Zwickau verleihen könnte. "Das ist ein befreundeter Verein. Wieso nicht? Das wäre für die Junioren eine gute Gelegenheit, auf hohem Niveau Spielpraxis bei den Herren zu sammeln", sagte Sport-Geschäftsführer Ralf Becker zuletzt. Auch Zwickaus neuer Sportdirektor Robin Lenk ist von der Idee nicht abgeneigt: "Mit Dynamo besteht nicht nur eine große Fan-Freundschaft, es ist der Partnerverein", wird er bei "Tag24" zitiert.

Erik Herrmann, Julius Hoffmann und Jonas Saliger wären Kandidaten, um in der kommenden Saison in der Regionalliga Spielpraxis zu sammeln. "Da sind sehr interessante Jungs für uns dabei", so Lenk. "Die Frage ist, ob wir sie von unserem Weg begeistern könnten. Wir sind dran und hätten großes Interesse an dem einen oder anderen."

Impressum des Publishers ansehen